Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Nord: VfB Oberweimar – SV Eintracht Wickerstedt, 4:2 (3:2), Weimar
Durch ein 4:2 holte sich VfB Oberweimar in der Partie gegen den SV Eintracht Wickerstedt drei Punkte. Die Beobachter waren sich einig, dass der SV Eintracht Wickerstedt als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 69 Zuschauern bereits flott zur Sache. Amine Afkir stellte die Führung der Mannschaft von Coach Rost Michael her (3.). Der Gast machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Tom Kudßus (9.). Sebastian Barth schoss für VfB Oberweimar in der 30. Minute das erste Tor. Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit (43.) traf Maximilian Köditz zum Ausgleich für das Team von Trainer Philippe Durand. Als manch einer nur noch auf den Pausenpfiff wartete, schlug der Moment von Barth. In der Nachspielzeit war Barth zur Stelle und markierte den Führungstreffer für den Gastgeber (46.). Der SV Eintracht Wickerstedt brauchte den Ausgleich, aber die Führung von VfB Oberweimar hatte bis zur Pause Bestand. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Rost Michael Samuel Pfister und Jason Riedel vom Feld und brachte Thomas Roediger und Leon Sturm ins Spiel. Mit Fabian Thiene und Köditz nahm Philippe Durand in der 59. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Johannes Josua Kuhn und Luis Peschke. Kuhn stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 4:2 für VfB Oberweimar her (86.). Der SV Eintracht Wickerstedt hatte alle Trümpfe in der Hand, verspielte im Verlauf jedoch eine komfortable Führung und büßte letztlich eine bittere Niederlage ein.
Nach dem klaren Erfolg über den SV Eintracht Wickerstedt festigt VfB Oberweimar den zweiten Tabellenplatz. Die Angriffsreihe von VfB Oberweimar lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 28 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. VfB Oberweimar bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat VfB Oberweimar sechs Siege und zwei Unentschieden auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen ließ sich VfB Oberweimar selten stoppen, drei Siege und zwei Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Die Abwehrprobleme des SV Eintracht Wickerstedt bleiben akut, sodass der SV Eintracht Wickerstedt weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden des SV Eintracht Wickerstedt liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 23 Gegentreffer fing. Nun musste sich der SV Eintracht Wickerstedt schon fünfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte der SV Eintracht Wickerstedt deutlich. Insgesamt nur vier Zähler weist der SV Eintracht Wickerstedt in diesem Ranking auf.
Am Samstag, den 09.11.2024 (14:00 Uhr) reist VfB Oberweimar nach Ilmtal-Weinstraße, der SV Eintracht Wickerstedt empfängt einen Tag darauf (14:00 Uhr) SV Einheit Legefeld.