Melden von Rechtsverstößen
Herren Kreisliga A: VfB Börnig – FC Frohlinde, 0:0 (0:0), Herne
Auf Tore warteten die Zuschauer der Partie zwischen dem VfB und dem FC Frohlinde vergeblich. Am Ende stand es immer noch 0:0. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Mit einem Doppelwechsel wollte der FC Frohlinde frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Sven Berger Fabian Kolodzick und Daniel Märtin für Nico Chrobok und Conor O'Reilly auf den Platz (83.). Nachdem die erste Hälfte torlos über die Bühne gegangen war, hatten die Zuschauer zur Pause immerhin noch die Hoffnung auf Besserung. Doch am Ende brachte auch der zweite Spielabschnitt nichts Entscheidendes mit sich. Es blieb bei der Nullnummer.
Der VfB Börnig ist in dieser Saison immer noch ungeschlagen. Die Bilanz lautet elf Siege und ein Unentschieden.
Nur einmal gab sich der FC Frohlinde bisher geschlagen.
Mit diesem Unentschieden verpasste Börnig die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. Trotzdem bleibt der VfB an der Tabellenspitze. Nach der Elf von Trainer Christopher Muszynski stellt der FC Frohlinde mit 41 Toren die zweitbeste Offensive der Liga. Beide Mannschaften schwimmen derzeit auf der Erfolgswelle. Der VfB Börnig entschied vier Spiele für sich und teilte einmal die Punkte in den letzten fünf Spielen, während der FC Frohlinde in dieser Zeit vier Erfolge und ein Remis vorweist.
Während der VfB am nächsten Sonntag (14:30 Uhr) bei SF Habinghorst/Dingen gastiert, duelliert sich der FC Frohlinde zeitgleich mit der Zweitvertretung von DSC Wanne-Eickel.