Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B2-SIWI: VfB Banfe – SG Laasphe/Niederlaasphe, 2:0 (0:0), Bad Laasphe
In der Auswärtspartie gegen VfB Banfe ging SG Laasphe/Niederlaasphe erfolglos mit 0:2 vom Platz. Die Experten wiesen SG Laasphe/Niederlaasphe vor dem Match gegen VfB Banfe die Favoritenrolle zu, der Spielverlauf belehrte sie letzten Endes jedoch eines Besseren.
Bei SG Laasphe/Niederlaasphe kam zu Beginn der zweiten Hälfte Lukas Michael Exner für Jan Schneider in die Partie. Torlos ging es nach dem Halbzeitpfiff in die Kabinen. Jonas Pfeil schickte Matti Sindermann aufs Feld. Jonas Roschitz blieb in der Kabine. Mit einem Wechsel – Maximilian Roth kam für Steven Folenweider – startete VfB Banfe in Durchgang zwei. Tim Schmidt brachte die Elf von Trainer Carsten Roth in der 48. Minute in Front. In der 73. Minute stellte die Heimmannschaft personell um: Per Doppelwechsel kamen Moritz Unterderweide und Luis Dörr auf den Platz und ersetzten Julius Weber und Julian Wagner. Roth stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 2:0 für VfB Banfe her (86.). Am Ende stand VfB Banfe als Sieger da und behielt die drei Punkte verdient zu Hause.
VfB Banfe muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Das Ergebnis hatte Auswirkungen auf die Tabelle, in der VfB Banfe auf den elften Rang kletterte. VfB Banfe bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, zwei Unentschieden und acht Pleiten. VfB Banfe ist seit drei Spielen unbezwungen.
SG Laasphe/Niederlaasphe rutschte mit dieser Niederlage auf den sechsten Tabellenplatz ab. Die gute Bilanz des Gasts hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte SG Laasphe/Niederlaasphe bisher acht Siege, ein Remis und vier Niederlagen.
Am nächsten Sonntag (12:30 Uhr) reist VfB Banfe zu SV Germania Salchendorf III, am gleichen Tag begrüßt SG Laasphe/Niederlaasphe Spfr. Eichen-Krombach vor heimischem Publikum.