TuS Königschaffhausen beendet Serie von sieben Spielen ohne Sieg
Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Freiburg: SV Biengen – TuS Königschaffhausen, 1:3 (1:1), Bad Krozingen
Der TuS Königschaffhausen entschied das Kellerduell gegen den SV Biengen mit 3:1 für sich.
Für den Führungstreffer des SV Biengen zeichnete Julian Günther verantwortlich (20.). Nach nur 22 Minuten verließ Lukas Lichtle von TuS Königschaffhausen das Feld, Noah Hofert kam in die Partie. In der 35. Minute brachte Dominic Dages den Ball im Netz des SV Biengen unter. Zum Seitenwechsel ersetzte Maik Stöcks von der Mannschaft von Angelo Saggiomo seinen Teamkameraden Tim Dorfs. Der Schiedsrichter schickte schließlich beide Mannschaften ohne weitere Änderung am Spielstand in die Kabinen. In der Schlussphase nahm Angelo Saggiomo noch einen Doppelwechsel vor. Für Günther und Tim Selz kamen Eric Hennig und Christian Peschen auf das Feld (84.). Marco Blust versenkte die Kugel zum 2:1 (85.). Der TuS Königschaffhausen baute die Führung in der Nachspielzeit aus, als Steffen Müller in der 92. Minute traf. Im Endeffekt kassierte der SV Biengen gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf eine schmerzliche Niederlage.
Mit 30 Gegentreffern ist der Gastgeber die schlechteste Defensivmannschaft der Liga. Im Angriff weist der SV Biengen deutliche Schwächen auf, was die nur zehn geschossenen Treffer eindeutig belegen. Ein Sieg, zwei Remis und sechs Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des SV Biengen bei. Die Situation des SV Biengen ist weiter verzwickt. Im Spiel gegen den TuS Königschaffhausen handelte man sich bereits die dritte Niederlage am Stück ein.
Der TuS Königschaffhausen bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, zwei Unentschieden und sechs Pleiten. Nach sieben Spielen ohne Sieg bejubelte das Team von Dominik Ruth endlich wieder einmal drei Punkte.
Am kommenden Sonntag tritt der SV Biengen bei FC Bad Krozingen an, während der TuS Königschaffhausen einen Tag zuvor FC Denzlingen 2 empfängt.