Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B 15: SG Laufeld II – SG Spangdahlem, 1:2 (1:1), Wallscheid
Am Sonntag trafen die Reserve von SG Laufeld und SG Spangdahlem aufeinander. Das Match entschied das Team von Trainer Berin Krasnici mit 2:1 für sich. Vollends überzeugen konnte SG Spangdahlem dabei jedoch nicht.
Christoph Moos besorgte vor 50 Zuschauern das 1:0 für den Gast. Florian Hommes sicherte SG Laufeld II nach 46 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. In Durchgang zwei lief Adrian Stolz anstelle von Jan Stolz für SG Laufeld II auf. Durch einen Elfmeter von Frank Valerius gelang SG Spangdahlem das Führungstor. In der 70. Minute stellte Marcus Jany um und schickte in einem Doppelwechsel Benedikt Wahsweiler und Sascha Lehnertz für Daniel Sungen und Daniel Prem auf den Rasen. Am Ende hieß es für SG Spangdahlem: drei Punkte auf des Gegners Platz durch einen Auswärtserfolg bei SG Laufeld II.
SG Laufeld II muss den Kampf um den Klassenverbleib in der Rückrunde vom zwölften Platz angehen. Der Angriff ist bei der Heimmannschaft die Problemzone. Nur 15 Treffer erzielte SG Laufeld II bislang. SG Laufeld II kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf acht summiert. Ansonsten stehen noch zwei Siege und zwei Unentschieden in der Bilanz. SG Laufeld II hat das Pech weiterhin gepachtet. In diesem Spiel setzte es bereits die dritte Pleite am Stück.
Nach 13 absolvierten Spielen stockte SG Spangdahlem sein Punktekonto bereits auf 30 Zähler auf und hält damit einen starken dritten Platz. Die bisherige Spielzeit von SG Spangdahlem ist weiter von Erfolg gekrönt. SG Spangdahlem verbuchte insgesamt neun Siege und drei Remis und musste erst eine Niederlage hinnehmen. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte SG Spangdahlem seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt acht Spiele ist es her.
Am kommenden Samstag trifft SG Laufeld II auf SG Heckenland Niersbach (18:00 Uhr), SG Spangdahlem reist tags darauf zu SG Landscheid (15:00 Uhr).