Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Herren Soest: TuS Bremen – Höinger SV, 5:1 (3:0), Ense
Mit einem enttäuschenden 1:5 unterlag Höinger SV gegen den TuS Bremen. Die Experten wiesen Höinger SV vor dem Match gegen den TuS die Favoritenrolle zu, der Spielverlauf belehrte sie letzten Endes jedoch eines Besseren.
Der TuS Bremen ging durch Johannes Kaulmann in der zehnten Minute in Führung. Manuel Feldhaus schoss die Kugel zum 2:0 für Bremen über die Linie (16.). Ricardo Puppe brachte die Elf von Eren Temiz in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (28.). Der dominante Vortrag des Gastgebers im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. Höinger SV kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Sebastian Kersting, Bastian Raphael Kräuter und Simon Becker standen jetzt Tim Gretenkort, Timo Risse und Yannik Reinsch auf dem Platz. Der TuS konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei TuS Bremen. Ole Kembügler ersetzte Massimo Giannotto, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Kembügler schraubte das Ergebnis in der 54. Minute mit dem 4:0 für den TuS in die Höhe. In der 65. Minute stellte Höinger SV personell um: Per Doppelwechsel kamen Tom Dunker und Maurice Gißel auf den Platz und ersetzten Paul Pingel und Jonas Schlüter. Vom Elfmeterpunkt erzielte Recep Tayyip Ceylan den Ehrentreffer für das Team von Trainer Jan Gretenkort (80.). Das 5:1 für den TuS Bremen stellte Feldhaus sicher. In der 83. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Letztlich kam der TuS gegen Höinger SV zu einem verdienten 5:1-Sieg.
Für den TuS Bremen ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. Mit fünf Siegen weist die Bilanz des TuS genauso viele Erfolge wie Niederlagen auf. Folgerichtig findet man sich im Tabellenmittelfeld wieder. Durch den klaren Erfolg über Höinger SV ist der TuS Bremen weiter im Aufwind.
Nach zwölf gespielten Runden gehen bereits 28 Punkte auf das Konto von Höinger SV und bescheren der Mannschaft einen hervorragenden zweiten Platz. Die gute Bilanz des Gasts hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte Höinger SV bisher neun Siege, ein Remis und zwei Niederlagen. Höinger SV baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Beide Mannschaften treten wieder in zwei Wochen an. Am 17.11.2024 empfängt der TuS die SG Oberense, während Höinger SV am selben Tag Germania Hovestadt auf eigener Anlage begrüßt.