Westfalia 04 Gelsenkirchen II verliert hoch bei Blau-Weiß
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B 2 Herren: Blau Weiß Gelsenkirchen – Westfalia 04 Gelsenkirchen II, 5:0 (3:0), Gelsenkirchen
Die Blau Weiß Gelsenkirchen fertigte die Zweitvertretung von Westfalia 04 Gelsenkirchen am Sonntag nach allen Regeln der Kunst mit 5:0 ab. Blau-Weiß setzte sich standesgemäß gegen Westfalia 04 Gelsenkirchen II durch.
In Topform präsentierte sich Malek Ali-Khan, der einen lupenreinen Hattrick markierte (1./33./44.) und Westfalia 04 Gelsenkirchen II einen schweren Schlag versetzte. Wenige Minuten später holte Taha Ali Khan Mohammed Khalil vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Zead Zuhier Hussein Hussein (36.). Das überzeugende Auftreten der Blau Weiß Gelsenkirchen fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. Leroy Gottsheim von Westfalia 04 Gelsenkirchen II nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Artur Echtermeyer blieb in der Kabine, für ihn kam Luis Engelbrecht. Hussein beseitigte mit seinen Toren (82./87.) die letzten Zweifel am Sieg von Blau-Weiß. Stephan Haske pfiff schließlich das Spiel ab, in dem die Gelsenkirchener bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatten, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Das Heimteam ist nach dem Sieg weiter Spitzenreiter. Erfolgsgarant für das gute Abschneiden der Blau Weiß Gelsenkirchen ist die funktionierende Defensive, die erst zehn Gegentreffer hinnehmen musste. Blau-Weiß ist noch ungeschlagen. Es stehen mittlerweile zehn Siege und ein Unentschieden zu Buche.
Westfalia 04 Gelsenkirchen II bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Zwei Siege, zwei Remis und sieben Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des Gasts bei. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei Westfalia 04 Gelsenkirchen II noch ausbaufähig. Nur fünf von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Am nächsten Sonntag (14:45 Uhr) reist die Blau Weiß Gelsenkirchen zu SG Eintracht Gelsenkirchen 07/12, am gleichen Tag begrüßt Westfalia 04 Gelsenkirchen II SuS Schwarz-Blau Gladbeck III vor heimischem Publikum.