Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Nord: FV Sandweier – FV Iffezheim, 2:2 (1:0), Baden-Baden
Der FV Iffezheim, als Siegesanwärter bei FV Sandweier angetreten, musste sich am Sonntag mit einem 2:2-Unentschieden zufriedengeben. Wer als Favorit bei diesem Match ins Rennen geht, war im Vorfeld schnell ausgemacht. Der FV Iffezheim erfüllte jedoch die Erwartungen nicht.
Ruben Eichelberger brachte sein Team in der 37. Minute nach vorn. Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich der FV Sandweier, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. Mit einem Wechsel – Erkan Gözel kam für Robert Zoller – startete der FV Iffezheim in Durchgang zwei. Martin Herr; Andreas Hironimus tauschte zur Halbzeit zwei für dieselbe Position nominierte Spieler. Felix Hörner war fortan für Jens Müller dabei. Gözel ließ sich in der 57. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:1 für den FV Iffezheim. In der 66. Minute änderte Martin Herr; Andreas Hironimus das Personal und brachte Ben Hironimus und Max Borgiel mit einem Doppelwechsel für Noel Sutter und Eichelberger auf den Platz. Borgiel brachte den Ball zum 2:1 zugunsten des FV Sandweier über die Linie (81.). Die reguläre Spielzeit war bereits abgelaufen, als Connor Huber für den FV Iffezheim zum 2:2 traf (93.). Am Ende stand es zwischen dem FV Sandweier und dem FV Iffezheim pari.
Der FV Sandweier muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Mit nur fünf Zählern auf der Habenseite ziert der Gastgeber das Tabellenende der Kreisliga A Nord. Die formschwache Abwehr, die bis dato 29 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden des FV Sandweier in dieser Saison. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam der FV Sandweier auf insgesamt nur drei Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Ein gewonnener Punkt reicht dem FV Iffezheim nicht, um in der Aufstiegszone zu bleiben. Die Gäste fielen auf Platz vier. Die Offensive der Elf von Coach Benjamin Ernst in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch der FV Sandweier war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 30-mal schlugen die Angreifer des FV Iffezheim in dieser Spielzeit zu. Nur einmal gab sich der FV Iffezheim bisher geschlagen.
Als Nächstes steht für den FV Sandweier eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (14:30 Uhr) geht es gegen den FV Baden-Oos. Der FV Iffezheim empfängt parallel SV Michelbach.