Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Weser-Ems 2: TuS Obenstrohe – VfR Wardenburg, 0:0 (0:0), Varel
Auf Tore warteten die Zuschauer der Partie zwischen dem TuS Obenstrohe und dem VfR Wardenburg vergeblich. Am Ende stand es immer noch 0:0. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis. Das Hinspiel, das 3:0 geendet war, hatte seinen Sieger mit dem VfR Wardenburg gefunden.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Schließlich pfiff Fabian Klein das Spiel ab und damit waren nach torloser erster Halbzeit auch im zweiten Teil keine Treffer zu bewundern. Die Teams trennten sich am Ende mit einer Nullnummer voneinander.
Der TuS muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Ausbeute der Offensive ist bei Obenstrohe verbesserungswürdig, was man an den erst 18 geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. In dieser Saison sammelte der Gastgeber bisher vier Siege und kassierte elf Niederlagen. In den letzten Partien hatte die Elf von Kilian Kersting kaum etwas zu melden und ging (zumeist) leer aus.
Der VfR Wardenburg verbuchte insgesamt zwei Siege, vier Remis und neun Niederlagen. Drei Unentschieden und zwei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen: Der Gast kann einfach nicht gewinnen.
Während der TuS Obenstrohe am nächsten Freitag (20:30 Uhr) bei Heidmühler FC gastiert, duelliert sich der VfR Wardenburg am gleichen Tag mit dem Wilhelmshavener SC Frisia.