Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1 (West): Spvgg Freudenstadt II – Spfr Aach, 3:3 (2:1), Freudenstadt
Das Spiel vom Sonntag zwischen der Zweitvertretung von Spvgg Freudenstadt und der Spfr Aach endete mit einem 3:3-Remis. Die Zeichen deuteten im Vorfeld auf einen Sieg von Spvgg Freudenstadt II, jedoch wurden diese nicht bestätigt.
Durch einen Elfmeter von Michael Schmelzle gelang der Mannschaft von Coach Michael Schmelzle das Führungstor. Das 1:1 der Spfr Aach stellte Felix Schölldorf sicher (36.). Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Gaetano Kacar seine Chance und schoss das 2:1 (45.) für Spvgg Freudenstadt II. Mit einem Tor Vorsprung für die Heimmannschaft ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. Stephan Schwenzer tauschte zur Halbzeit zwei für dieselbe Position nominierte Spieler. Matthias Gogel war fortan für Sebastian Zaun dabei. Anstelle von Willy Heinzelmann war nach Wiederbeginn Timon Fink für Spvgg Freudenstadt II im Spiel. In der 56. Minute war Schölldorf mit dem Ausgleich zum 2:2 zur Stelle. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer! Spvgg Freudenstadt II stellte in der 60. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Dominik Teixeira, Mustapha Jatta und Maurice Anger für Aaron Ferrazzano, Kacar und Manuel Hug auf den Platz. Bei der Spfr Aach ging in der 73. Minute der etatmäßige Keeper Gogel raus, für ihn kam Jannic Erz. Eine Minute später ging Spvgg Freudenstadt II durch den zweiten Treffer von Schmelzle in Führung. Wer glaubte, die Spfr Aach sei geschockt, irrte. Kevin Pinto machte unmittelbar nach dem Rückschlag den Ausgleich perfekt (81.). Letztlich trennten sich Spvgg Freudenstadt II und die Spfr Aach remis.
Nach 13 absolvierten Begegnungen nimmt Spvgg Freudenstadt II den sechsten Platz in der Tabelle ein. Sechs Siege, vier Remis und drei Niederlagen hat Spvgg Freudenstadt II derzeit auf dem Konto. Spvgg Freudenstadt II baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Die Spfr Aach muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Die Abwehrprobleme des Gasts bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. 18:54 – das Torverhältnis der Spfr Aach spricht eine mehr als deutliche Sprache. Einen Sieg, zwei Remis und zehn Niederlagen hat die Spfr Aach momentan auf dem Konto. Die Spfr Aach wartet schon seit vier Spielen auf einen Sieg.
Nächsten Sonntag (14:30 Uhr) gastiert Spvgg Freudenstadt II bei VfR Klosterreichenbach, die Spfr Aach empfängt zeitgleich den TSV Simmersfeld.