Melden von Rechtsverstößen
Wellyou-Frauen-Oberliga: SV Wahlstedt – SSG Rot-Schwarz Kiel, 0:1 (0:0), Wahlstedt
Mit 0:1 verlor SV Wahlstedt am vergangenen Sonntag zu Hause gegen SSG Rot-Schwarz Kiel. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Für das erste Tor sorgte Lea Pauline Bickel. In der 51. Minute traf die Spielerin von SSG Rot-Schwarz Kiel ins Schwarze. Die Mannschaft von Coach Rouven Morten Lamprecht stellte in der 60. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Saskia Katharina Gnutzmann, Lotta Brandt und Jessica Dorow für Jessie Mabel Grewe, Celina Horstinger und Lia Mohrdieck auf den Platz. Mit Sophie Janisch und Janna Rohwedder nahm Rouven Morten Lamprecht in der 73. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Lilly Brandt und Lilian Friday. Als der Unparteiische Torben Dwinger die Begegnung schließlich abpfiff, war SV Wahlstedt vor heimischer Kulisse mit 0:1 geschlagen.
Wo bei Team von Coach Frank Stoffers der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die zehn erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft.
Mit diesem Sieg zog SSG Rot-Schwarz Kiel an den Gastgebern vorbei auf Platz sechs. SV Wahlstedt fiel auf die siebte Tabellenposition. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher drei Siege ein. In den letzten fünf Spielen ließ sich SSG Rot-Schwarz Kiel selten stoppen, drei Siege und zwei Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Während SV Wahlstedt am nächsten Sonntag (11:00 Uhr) bei Eichholzer SV gastiert, duelliert sich SSG Rot-Schwarz Kiel am gleichen Tag mit TSV Vineta Audorf.