Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B7-E/M: FV Markgröningen – SV Illingen II, 6:0 (2:0), Markgröningen
Der FV Markgröningen stellte die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis und zog der Zweitvertretung von SV Illingen mit einem 6:0-Erfolg das Fell über die Ohren. Der FV Markgröningen ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen SV Illingen II einen klaren Erfolg.
Der FV Markgröningen erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Maximilian Friederich traf in der dritten Minute zur frühen Führung. Nikolaos Paschidis erhöhte für das Team von Trainer Thomas Brosi auf 2:0 (21.). Mit der Führung für das Heimteam ging es in die Halbzeitpause. In der Halbzeit nahm SV Illingen II gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Salvatore Grillo und Florian Scheufler für Max Lang und Andre Schnitz auf dem Platz. David Lorenz baute den Vorsprung des FV Markgröningen in der 50. Minute aus. Paul Hecker legte in der 58. Minute zum 4:0 für den FV Markgröningen nach. Wenig später kamen Kevin Thavaseelan und Julio Daniel Alvarenga Estigarribia per Doppelwechsel für Darijan Brekalo und Tobias Spechtenhauser auf Seiten von SV Illingen II ins Match (61.). Mit Friederich und Lorenz nahm Thomas Brosi in der 61. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Josua Steffan und Moritz Gutekunst. Nico Maier schraubte das Ergebnis in der 69. Minute mit dem 5:0 für den FV Markgröningen in die Höhe. Leo Wildermuth besorgte in der Schlussphase schließlich den sechsten Treffer für den FV Markgröningen (85.). Am Schluss fuhr der FV Markgröningen gegen SV Illingen II auf eigenem Platz einen Sieg ein.
Der FV Markgröningen beißt sich in der Aufstiegszone fest. An der Abwehr des FV Markgröningen ist so gut wie kein Vorbeikommen. Erst sieben Gegentreffer musste der FV Markgröningen bislang hinnehmen. Nur einmal gab sich der FV Markgröningen bisher geschlagen.
Trotz der Niederlage fiel SV Illingen II in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz drei. Fünf Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz der Mannschaft von Trainer Philipp Schäfer.
Weiter geht es für den FV Markgröningen am kommenden Sonntag daheim gegen die Reserve von TSV Enzweihingen. Für SV Illingen II steht am gleichen Tag ein Duell mit AC Italia Markgröningen II an.