SV Ruitsch-Kerben nach der dritten Pleite in Folge Letzter
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B4: SG Feldkirchen – SV Ruitsch-Kerben, 7:1 (4:0), Neuwied
Die SG Feldkirchen erteilte SV Ruitsch-Kerben eine Lehrstunde und gewann mit 7:1. An der Favoritenstellung ließ die SG Feldkirchen keine Zweifel aufkommen und trug gegen SV Ruitsch-Kerben einen Sieg davon.
75 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für die SG Feldkirchen schlägt – bejubelten in der 23. Minute den Treffer von Benjamin Oster zum 1:0. Predrag Vucic erhöhte den Vorsprung des Heimteams nach 34 Minuten auf 2:0. Den Vorsprung des Teams von Coach Oliver Schuh ließ Timo Meer in der 35. Minute anwachsen. Der Halbzeitpfiff war noch nicht ertönt, als Vucic seinen zweiten Treffer nachlegte (45.). Der tonangebende Stil der SG Feldkirchen spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. Gleich drei Wechsel nahm die SG Feldkirchen in der 55. Minute vor. Meer, Oster und Lauro Kunz verließen das Feld für Maximilian Höhn, Tim Schönhals und Moritz Gerlitzki. Wenig später verwandelte Moritz Englhart einen Elfmeter zum 5:0 zugunsten der SG Feldkirchen (71.). In der Schlussphase gelang Luca Burggraf noch der Ehrentreffer für SV Ruitsch-Kerben (78.). Durchsetzungsstark zeigte sich die SG Feldkirchen, als Vucic (83.) und Höhn (87.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. Letztlich feierte die SG Feldkirchen gegen SV Ruitsch-Kerben nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
Die SG Feldkirchen schraubte das Punktekonto zum Ende der Hinrunde auf 26 Zähler in die Höhe und rangiert nun auf Platz vier. Die Saison der SG Feldkirchen verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat die SG Feldkirchen nun schon acht Siege und zwei Remis auf dem Konto, während es erst drei Niederlagen setzte. Mit sieben von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat die SG Feldkirchen noch Luft nach oben.
SV Ruitsch-Kerben muss in der Rückrunde zur großen Aufholjagd blasen, wenn der Klassenerhalt erreicht werden soll. Vollstreckerqualitäten demonstrierte der Tabellenletzte bislang noch nicht. Der Angriff des Gasts ist mit 19 Treffern der erfolgloseste der Kreisliga B4. Die Elf von Trainer Salvatore Puccio musste sich nun schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SV Ruitsch-Kerben insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die sportliche Misere – in den letzten sechs Spielen gelang SV Ruitsch-Kerben kein einziger Sieg – hat ein Abstürzen im Tableau zur Folge. Aktuell liegt SV Ruitsch-Kerben nur auf Rang 14.
Die Defensivleistung von SV Ruitsch-Kerben lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen die SG Feldkirchen offenbarte SV Ruitsch-Kerben eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Am kommenden Sonntag trifft die SG Feldkirchen auf die Zweitvertretung von FC Plaidt (15:00 Uhr), SV Ruitsch-Kerben reist zu VfL Wied Niederbieber (14:30 Uhr).