Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B 2: VfL Engelskirchen – SV Bechen, 2:0 (1:0), Engelskirchen
Durch ein 2:0 holte sich VfL Engelskirchen zu Hause drei Punkte. Der Gast SV Bechen hatte das Nachsehen. Auf dem Papier ging VfL Engelskirchen als Favorit ins Spiel gegen SV Bechen – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Vor dem Seitenwechsel sorgte Saidi Bakari Mvombo mit seinem Treffer für eine kalte Dusche für SV Bechen. Bis zum Halbzeitpfiff blieb der knappe Vorsprung von VfL Engelskirchen bestehen. Askanius Kleinebreil schickte Martin Selbach aufs Feld. Fabian Stich blieb in der Kabine. In der 63. Minute stellte SV Bechen personell um: Per Doppelwechsel kamen Jamiu Gdadamosi und Manuel Baumgardt auf den Platz und ersetzten Justin Niclas Gödde und Daniel Thelen. VfL Engelskirchen baute die Führung in der Nachspielzeit aus, als Alex Maier in der 93. Minute traf. Der Sieg war in trockenen Tüchern, und Trainer Uwe Ommer gewährte Sayed Amjad Safdary ein wenig Einsatzzeit. Dafür ging Pantaleo Stomeo vom Feld (180.). Nach Beendigung der zweiten Halbzeit hieß das Ergebnis 2:0 zugunsten von VfL Engelskirchen.
Die Gastgeber müssen sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Der Erfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. VfL Engelskirchen liegt nun auf Platz zwölf. In dieser Saison sammelte VfL Engelskirchen bisher drei Siege und kassierte sieben Niederlagen.
Momentan besetzt SV Bechen den ersten Abstiegsplatz. Die Gäste mussten sich nun schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SV Bechen insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Nach dem vierten Fehlschlag am Stück ist SV Bechen weiter in Bedrängnis geraten. Gegen VfL Engelskirchen war am Ende kein Kraut gewachsen.
Am nächsten Sonntag reist VfL Engelskirchen zu DJK Wipperfeld, zeitgleich empfängt SV Bechen die Zweitvertretung von SV Altenberg.