Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse A1 Pforzheim: FC Germ. Singen – 1.FC Bauschlott, 1:2 (0:0), Remchingen
Der FC Germ. Singen behält die Tabellenführung, zeigte sich aber bei der 1:2-Schlappe gegen den 1.FC Bauschlott nicht in bester Verfassung. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für die Germanen und die Bauschlotter ohne Torerfolg in die Kabinen. Ruben Frick schoss für den 1.FC Bauschlott in der 51. Minute das erste Tor. In der 61. Minute änderte Dennis Wendel das Personal und brachte Clemens Bischoff und Marius Ehrismann mit einem Doppelwechsel für Pascal Schmatloch und Sebastian Wild auf den Platz. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Maximilian Philip Bauer sorgen, dem Gero Italiano das Vertrauen schenkte (62.). Maximilian Philip Bauer war es, der in der 78. Minute den Ball im Tor des FC Germ. Singen unterbrachte. In der Nachspielzeit (96.) gelang Kubilay Bagcuvan der Anschlusstreffer für den FCG. Am Ende verbuchten die Bauschlotter gegen den Gastgeber die maximale Punkteausbeute.
Nach 13 Spieltagen und nur zwei Niederlagen stehen für die Germanen 33 Zähler zu Buche. Mit beeindruckenden 47 Treffern stellt der FC Germ. Singen den besten Angriff der bfv-Kreisklasse A1 Pforzheim, jedoch kam dieser gegen den 1.FC Bauschlott nicht voll zum Zug.
Die Bauschlotter behaupten nach dem Erfolg über die Germanen den dritten Tabellenplatz. Prunkstück des 1.FC Bauschlott ist die Defensivabteilung, die im bisherigen Saisonverlauf erst 15 Gegentreffer kassierte – Liga-Bestwert. Der FC sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf neun summiert. In der Bilanz kommen noch zwei Unentschieden und zwei Niederlagen dazu. Die letzten Resultate der Gäste konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
Nächster Prüfstein für den FC Germ. Singen ist 1.FC Kieselbronn (Sonntag, 14:30 Uhr). Die Bauschlotter messen sich am selben Tag mit 1.FC Ispringen 2 (12:30 Uhr).