Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B5: FC Linde Berndroth – FSV Welterod, 2:3 (0:1), Berndroth
FC Linde Berndroth und FSV Welterod lieferten sich ein spannendes Spiel, das 2:3 endete. FC Linde Berndroth erlitt gegen FSV Welterod erwartungsgemäß eine Niederlage.
Nach nur 29 Minuten verließ Sven Saueressig von FSV Welterod das Feld, André Pohl kam in die Partie. Pohl brachte FC Linde Berndroth in der 34. Minute ins Hintertreffen. Zur Pause behielt FSV Welterod die Nase knapp vorn. Die 50 Zuschauer erlebten mit, wie Colin Stein das falsche Tor „anvisierte“ und seinen eigenen Torhüter überwand. Durch einen von Jens Maxeiner verwandelten Elfmeter gelang FC Linde Berndroth in der 60. Minute der 1:2-Anschlusstreffer. Wenig später kamen Rene Walter und Rico Schumacher per Doppelwechsel für Niklas Höhn und Maxeiner auf Seiten der Elf von Serkan Kacmaz ins Match (61.). Mirko Klotz versenkte die Kugel zum 3:1 (75.). Kurz vor Ultimo war noch Stein zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor von FC Linde Berndroth verantwortlich (88.). Unter dem Strich nahm FSV Welterod bei Gastgeber einen Auswärtssieg mit.
FC Linde Berndroth stellt die anfälligste Defensive der Kreisliga B5 und hat bereits 58 Gegentreffer kassiert. FC Linde Berndroth muss in der Rückrunde zur großen Aufholjagd blasen, wenn der Klassenerhalt erreicht werden soll.
FSV Welterod schraubte das Punktekonto zum Ende der Hinrunde auf 20 Zähler in die Höhe und rangiert nun auf Platz fünf. Sechs Siege, zwei Remis und vier Niederlagen hat FSV Welterod derzeit auf dem Konto. Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird das Team von Thomas Vohs die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen.
Am kommenden Sonntag trifft FC Linde Berndroth auf die Zweitvertretung von TuS Burgschwalbach (14:30 Uhr), FSV Welterod reist zu SG Hundsangen III (12:30 Uhr).