Melden von Rechtsverstößen
KLB Hersfeld/Rotenburg Gr.2: TSV Wölfershausen – SV Unterhaun II, 10:0 (7:0), Heringen (Werra)
Die Reserve von SV Unterhaun präsentierte sich gegen TSV Wölfershausen in einer desaströsen Verfassung und verlor mit 0:10. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von TSV Wölfershausen. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag die Mannschaft von Michael Hacke bereits in Front. Steven Seiler markierte in der vierten Minute die Führung. Bereits in der 13. Minute erhöhte Felix Schneider den Vorsprung des Gastgebers. Mit dem 3:0 durch Fabian Dietz schien die Partie bereits in der 15. Minute mit TSV Wölfershausen einen sicheren Sieger zu haben. Das 4:0 für TSV Wölfershausen stellte Schneider sicher. In der 20. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Seiler gelang ein Doppelpack (25./32.), mit dem er das Ergebnis auf 6:0 hochschraubte. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Steve Sinner, der noch im ersten Durchgang David Pothen für Lukas Breul brachte (36.). Gleich drei Wechsel nahm TSV Wölfershausen in der 36. Minute vor. Marvin Hacke, Schneider und Leon Goettlicher verließen das Feld für Jannis Schade, Justin Ehling und Julian Hacke. Kurz vor der Pause traf Ehling für TSV Wölfershausen (41.). TSV Wölfershausen dominierte das Geschehen in Durchgang eins nach Belieben und schenkte SV Unterhaun II bis zur Pause einen drückenden Rückstand ein. Für das 8:0 und 9:0 war Schade verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (56./64.). Ehling legte in der 65. Minute zum 10:0 für TSV Wölfershausen nach. Schließlich war das Schützenfest für TSV Wölfershausen beendet und SV Unterhaun II gnadenlos vorgeführt.
Die drei ergatterten Zähler geben den Aufstiegshoffnungen von TSV Wölfershausen weitere Nahrung. Erfolgsgarant von TSV Wölfershausen ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 77 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Die Saisonbilanz von TSV Wölfershausen sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei zwölf Siegen und zwei Unentschieden büßte TSV Wölfershausen lediglich zwei Niederlagen ein.
Die deutliche Niederlage verschärft die Situation von SV Unterhaun II immens. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel des Gasts ist deutlich zu hoch. 71 Gegentreffer – kein Team der KLB Hersfeld/Rotenburg Gr.2 fing sich bislang mehr Tore ein. SV Unterhaun II kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf elf summiert. Ansonsten stehen noch zwei Unentschieden in der Bilanz.
Die Defensivleistung von SV Unterhaun II lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen TSV Wölfershausen offenbarte SV Unterhaun II eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga. TSV Wölfershausen erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.
Am nächsten Sonntag (12:30 Uhr) reist TSV Wölfershausen zu Zweitvertretung von SG Asbach/Hessen Hef, gleichzeitig begrüßt SV Unterhaun II SG Sorga/Kathus II auf heimischer Anlage.