Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga: SV Suddendorf-Samern II 9er – SG Georgsdorf/Veldhausen III, 7:0 (3:0), Samern
SG Georgsdorf/Veldhausen III machte im Kellerduell gegen SV Suddendorf-Samern II 9er eine schlechte Figur und verlor mit 0:7. Auf dem Papier ging SV Suddendorf-Samern II 9er als Favorit ins Spiel gegen SG Georgsdorf/Veldhausen III – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
SV Suddendorf-Samern II 9er erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Eva Nyhoegen traf in der fünften Minute zur frühen Führung. Die Gastgeber machten weiter Druck und erhöhten den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Sarah Kerkhoff (9.). Nele Blekker musste nach nur 19 Minuten vom Platz, für sie spielte Malin Kennepohl weiter. Julia Bremmer überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für SV Suddendorf-Samern II 9er (21.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Heike Kronemeyer, der noch im ersten Durchgang Wiebke Brookman für Janika Kortmann brachte (33.). Mit Kerkhoff und Lisa Scholle nahm Uwe Bremmer in der 41. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Anja Kleine Ruse und Marit Margarete Bütergerds. SG Georgsdorf/Veldhausen III rettete sich mit einem deutlichen Rückstand in die Halbzeitpause. Für das 4:0 und 5:0 war Laura Wöllecke verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (47./52.). Sandra Ahlert (61.) und Wöllecke (66.) brachten SV Suddendorf-Samern II 9er mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. Schiedsrichter Stefan Beerink beendete das Spiel und SG Georgsdorf/Veldhausen III steckt weiter in der Krise. Im Kellerduell gegen SV Suddendorf-Samern II 9er kam man unter die Räder.
SV Suddendorf-Samern II 9er geht mit nun neun Zählern auf Platz neun in die Winterpause. In dieser Saison sammelte SV Suddendorf-Samern II 9er bisher drei Siege und kassierte fünf Niederlagen. Nach vier sieglosen Spielen ist SV Suddendorf-Samern II 9er wieder in der Erfolgsspur.
Mit 36 Gegentreffern hat SG Georgsdorf/Veldhausen III schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur vier Tore. Das heißt, die Gäste mussten durchschnittlich 5,14 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelten dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Nach acht Spieltagen hat SG Georgsdorf/Veldhausen III die rote Laterne inne. SG Georgsdorf/Veldhausen III muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Kreisliga markierte weniger Treffer als SG Georgsdorf/Veldhausen III. SG Georgsdorf/Veldhausen III verliert nach der fünften Pleite weiter an Boden.
SG Georgsdorf/Veldhausen III wird am kommenden Sonntag von FSG Niedergrafschaft IV empfangen.