SV Gehrden seit sechs Spielen ohne Pleite – Krise des Mühlenberger SV geht weiter
Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Hannover Staffel 3: SV Gehrden – Mühlenberger SV, 12:2 (7:1), Gehrden
Für den Mühlenberger SV endete das Spiel bei SV im Debakel. Schlussendlich trat der Mühlenberger SV mit einer 2:12-Niederlage im Gepäck den Heimweg an. Der SV Gehrden war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht.
Für das erste Tor sorgte Roman Busse. In der achten Minute traf der Spieler von Gehrden ins Schwarze. Bereits in der 13. Minute erhöhte Philipp Ressel den Vorsprung der Mannschaft von Trainer Ermin Vojnikovic. Kenan Tiryaki gelang ein Doppelpack (16./19.), mit dem er das Ergebnis auf 4:0 hochschraubte. Nach nur 25 Minuten verließ Koray Yildirim von SV das Feld, Sören Mailahn kam in die Partie. Durchsetzungsstark zeigte sich das Heimteam, als Busse (31.) und Leonard Ehlers (35.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Michael Cichon, der noch im ersten Durchgang Rean Namer Hussein für Robin Hasenclever brachte (41.). Kurz vor der Pause traf Cem Tunakan für den Mühlenberger SV (44.). Der siebte Streich des SV Gehrden war Mailahn vorbehalten (46.). Busse überwand den gegnerischen Schlussmann zum 8:1 für den SV (50.). Der SV Gehrden dominierte das Geschehen in Durchgang eins nach Belieben und schenkte dem Mühlenberger SV bis zur Pause einen drückenden Rückstand ein. Anstelle von Kevin Hasenclever war nach Wiederbeginn Kai Baasch für den Mühlenberger SV im Spiel. Ermin Vojnikovic setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Vincent Sommer und Dennis Albrecht auf den Platz (56.). Mit Ehlers und Busse nahm Ermin Vojnikovic in der 60. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Michal Kacper Helka und Maximilian Wilke. Wenig später verwandelte Matthias-Sven Braczkowski einen Elfmeter zum 2:11 zugunsten des Mühlenberger SV (74.). Mailahn stellte schließlich in der 83. Minute den 12:2-Sieg für den SV sicher. Mit dem Schlusspfiff des Referees Steffen Bosselmann fuhr der SV Gehrden einen exorbitant hohen Sieg ein und der Mühlenberger SV trat mit einer 2:12-Abfuhr die Heimreise an.
Bei SV präsentierte sich die Abwehr angesichts 32 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (46). Der Sieg hatte Auswirkungen auf die Tabelle, wo der SV Gehrden nun auf dem dritten Platz steht. Die Saison des SV verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von acht Siegen, vier Remis und nur zwei Niederlagen klar belegt.
Der Mühlenberger SV muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die deutliche Niederlage verschärft die Situation des Gasts immens. Der Mühlenberger SV schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 53 Gegentore verdauen musste. Nun musste sich der Mühlenberger SV schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und vier Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Der Mühlenberger SV steckt nach acht Partien ohne Sieg im Schlamassel, während der SV Gehrden mit aktuell 28 Zählern alle Trümpfe in der Hand hat.
Am nächsten Sonntag (14:00 Uhr) reist der SV zu FC Bad Pyrmont Hagen, gleichzeitig begrüßt der Mühlenberger SV die BW Salzhemmendorf auf heimischer Anlage.