Melden von Rechtsverstößen
Herren A-Klasse Rhein-Pfalz: ASV Hessheim – VfR Frankenthal, 2:2 (2:1), Heßheim
Nach Ablauf der Spielzeit trennten sich der ASV Hessheim und die Frankenthaler mit 2:2. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung.
Oguzhan Lozan brachte den ASV Hessheim in der zwölften Minute ins Hintertreffen. In der 26. Minute verwandelte Max Sembritzki vor 222 Zuschauern einen Elfmeter zum 1:1 für die Elf von Coach Kai Schäfer. Kurz vor der Pause traf Tim Keller für die Heimmannschaft (41.). Mit einem Tor Vorsprung für den ASV Hessheim ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Filippo Graziano Tom Hartmann und Till Krämer vom Feld und brachte Alessio Max Kulawik und Domenic Koch ins Spiel. Jason Tack, der von der Bank für Lozan kam, sollte für neue Impulse bei VfR Frankenthal sorgen (70.). Tack versenkte den Ball in der 79. Minute im Netz des ASV Hessheim. Bis zum Abpfiff setzte sich keines der beiden Teams durch und so trennten sich der ASV Hessheim und die Frankenthaler mit einem Unentschieden.
Der ASV Hessheim bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz zwei. Nur zweimal gab sich der ASV Hessheim bisher geschlagen. Die letzten Resultate des ASV Hessheim konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
Der VfR Frankenthal bekleidet mit 34 Zählern Tabellenposition drei. Mit 56 geschossenen Toren gehört der VfR offensiv zur Crème de la Crème der Herren A-Klasse Rhein-Pfalz. Der Gast weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von zehn Erfolgen, vier Punkteteilungen und zwei Niederlagen vor. Die Frankenthaler blieben auch im vierten Spiel hintereinander ungeschlagen, bauten jedoch die Serie von drei Siegen nicht aus.
Der ASV Hessheim hat am Sonntag Heimrecht und begrüßt die TSG Eisenberg. Der VfR Frankenthal erwartet am Freitag die SW Frankenthal.