Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C7: TuS Weinähr – SG Bogel III, 6:1 (2:0), Weinähr
TuS Weinähr erteilte SG Bogel III eine Lehrstunde und gewann mit 6:1. TuS Weinähr setzte sich standesgemäß gegen SG Bogel III durch.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Raphael Rölz mit seinem Treffer vor 100 Zuschauern für die Führung von TuS Weinähr (5.). Für das 2:0 der Heimmannschaft zeichnete Jonas Goebig verantwortlich (39.). Mit der Führung für das Team von Dominik Mono ging es in die Kabine. In Durchgang zwei lief Lukas Lipp anstelle von Klaus Hock für SG Bogel III auf. Doppelpack für TuS Weinähr: Nach seinem zweiten Tor (49.) markierte Rölz wenig später seinen dritten Treffer (55.). Der Tabellenführer stellte in der 69. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Josua Asbach, Alexandros Krivas und Emil Janzen für Matthias Seibel, Goebig und Maurice Peters auf den Platz. Janzen schraubte das Ergebnis in der 74. Minute mit dem 5:0 für TuS Weinähr in die Höhe. Bei SG Bogel III kam Patrick Lampert für Robin Gerl ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (84.). In der Schlussphase gelang Lampert noch der Ehrentreffer für den Gast (85.). Janzen stellte schließlich in der 86. Minute den 6:1-Sieg für TuS Weinähr sicher. Letztlich kam TuS Weinähr gegen SG Bogel III zu einem verdienten 6:1-Sieg.
TuS Weinähr stabilisierte mit den drei Punkten die gute Ausgangsposition im Aufstiegsrennen. Offensiv konnte TuS Weinähr in der Kreisliga C7 kaum jemand das Wasser reichen, was die 51 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. TuS Weinähr knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte TuS Weinähr zehn Siege, zwei Unentschieden und kassierte nur eine Niederlage. Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird TuS Weinähr die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen.
Die Defizite in der Verteidigung sind bei SG Bogel III klar erkennbar, sodass bereits 54 Gegentreffer hingenommen werden mussten. Die Elf von Trainer Patrick Lampert muss den Kampf um den Klassenverbleib in der Rückrunde vom zwölften Platz angehen. Im Angriff weist SG Bogel III deutliche Schwächen auf, was die nur 18 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Nun musste sich SG Bogel III schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte SG Bogel III die dritte Pleite am Stück.
TuS Weinähr tritt kommenden Sonntag, um 12:15 Uhr, bei der Zweitvertretung von SG Aar-Einrich Allendorf an. Bereits einen Tag vorher reist SG Bogel III zu VfL Bad Ems.