Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C / Staffel 4: SG FC Wehr-Brennet 3 – SV Schwörstadt 2, 8:1 (3:0), Wehr
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich SG FC Wehr-Brennet 3 und SV Schwörstadt 2 mit dem Endstand von 8:1. Damit wurde SG FC Wehr-Brennet 3 der Favoritenrolle vollends gerecht.
Für das erste Tor sorgte Guiseppe Di Nunzio. In der 16. Minute traf der Spieler der Heimmannschaft ins Schwarze. Philipp Bögle erhöhte den Vorsprung des Teams von Oleg Schütz nach 32 Minuten auf 2:0. Martin Cesar Mertsch, der von der Bank für Alexander Schlachter kam, sollte für neue Impulse bei SV Schwörstadt 2 sorgen (36.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Andreas Gukenheimer, der noch im ersten Durchgang Marco Cipolla für Raphael Burkart brachte (41.). Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (44.) schoss Simon Genter einen weiteren Treffer für SG FC Wehr-Brennet 3. Nach dem souveränen Auftreten von SG FC Wehr-Brennet 3 überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. Bei SV Schwörstadt 2 kam zu Beginn der zweiten Hälfte Markus Franzke für Bogdan-Horia Cabas in die Partie. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Oleg Schütz Manuel Schüler und Marco Bäumle vom Feld und brachte Sascha Kotysch und Krisztian Nagy ins Spiel. SG FC Wehr-Brennet 3 ließ in der Folge nicht locker und markierte weitere Tore in Person von Nagy (47.), Carol Kramer (60.) und Di Nunzio (69.). Mit Marko Validzic und David Günther nahm Oleg Schütz in der 55. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Filippo Vardi und Marc Schäuble. Vom Elfmeterpunkt erzielte Mertsch den Ehrentreffer für SV Schwörstadt 2 (72.). Das 7:1 für SG FC Wehr-Brennet 3 stellte Nagy sicher. In der 78. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Marc Pertler stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 8:1 für SG FC Wehr-Brennet 3 her (87.). Mit dem Spielende fuhr SG FC Wehr-Brennet 3 einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für SV Schwörstadt 2 klar, dass gegen SG FC Wehr-Brennet 3 heute kein Kraut gewachsen war.
Im letzten Hinrundenspiel errang SG FC Wehr-Brennet 3 drei Zähler und weist als Tabellendritter nun insgesamt 19 Punkte auf. In der Defensive von SG FC Wehr-Brennet 3 griffen die Räder ineinander, sodass SG FC Wehr-Brennet 3 im bisherigen Saisonverlauf erst achtmal einen Gegentreffer einsteckte. SG FC Wehr-Brennet 3 sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf sechs summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und eine Niederlage dazu. Die letzten Resultate von SG FC Wehr-Brennet 3 konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
SV Schwörstadt 2 muss den Kampf um den Klassenverbleib in der Rückrunde vom neunten Platz angehen. Die Hintermannschaft des Gasts steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits 35 Gegentore kassierte SV Schwörstadt 2 im Laufe der bisherigen Saison.
Vor heimischem Publikum trifft SG FC Wehr-Brennet 3 am nächsten Sonntag auf SV Albbruck 2, während SV Schwörstadt 2 am selben Tag SpVgg Andelsbach 2 in Empfang nimmt.