Melden von Rechtsverstößen
Frauen Niederrheinliga: Rhenania Bottrop – SV Rosellen, 2:2 (1:1), Bottrop
Rhenania Bottrop und SV Rosellen trennten sich mit einem 2:2-Unentschieden. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich SV Rosellen vom Favoriten.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 40 Zuschauern besorgte Andrea Martini bereits in der sechsten Minute die Führung der Gäste. Ehe der Referee Oliver Kaiser die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Sophia Röttges zum 1:1 zugunsten von Rhenania Bottrop (40.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. In der Halbzeit nahm Rhenania Bottrop gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Sandra Ehrhardt und Sabrina Mallner für Adisa Mehic und Aleksandra Kocjan auf dem Platz. Mit Celina Buczkowski und Celine Baschek nahm Marcel Dietzek in der 63. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Laura-Denise Rambow und Fabienne Bauer. Dass Rhenania Bottrop in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Rambow, die in der 78. Minute zur Stelle war. Das Heimteam bejubelte noch das letzte Erfolgserlebnis, als Nadine Glaser für den Ausgleich sorgte (83.). Bei SV Rosellen ging in der 88. Minute die etatmäßige Keeperin Anna Bergmann raus, für sie kam Carina Schönewald. Die 2:2-Punkteteilung war letztlich besiegelt, als der Unparteiische Oliver Kaiser die Partie nach 90 Minuten abpfiff.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel Rhenania Bottrop in der Tabelle auf Platz fünf. Die Offensive von Rhenania Bottrop in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SV Rosellen war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 25-mal schlugen die Angreiferinnen von Rhenania Bottrop in dieser Spielzeit zu. Rhenania Bottrop verbuchte insgesamt fünf Siege, zwei Remis und drei Niederlagen. Sechs Spiele ist es her, dass Rhenania Bottrop zuletzt eine Niederlage kassierte.
Das Unentschieden wirkte sich auf die Tabellenplatzierung von SV Rosellen aus, sodass man nun auf dem achten Platz steht. Zwei Siege, sechs Remis und zwei Niederlagen hat das Team von Tobias Haitz derzeit auf dem Konto. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei SV Rosellen noch ausbaufähig. Nur fünf von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Nächster Prüfstein für Rhenania Bottrop ist CfR Links (Sonntag, 15:00 Uhr). SV Rosellen misst sich am selben Tag mit SSVg Velbert (12:30 Uhr).