Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Nord: SG Oberkirchen / Grügelborn – FC Freisen, 1:0 (1:0), Freisen
Gegen SG Oberkirchen / Grügelborn zeigte sich der FC Freisen nicht in meisterlicher Verfassung und verlor mit 0:1. Wer hätte das gedacht? SG Oberkirchen / Grügelborn wuchs über sich hinaus und fügte dem FC Freisen eine Pleite zu.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Felix Ruppenthal von FC Freisen, der in der siebten Minute vom Platz musste und von Hannes Lill ersetzt wurde. Ibrahim Alhaji ließ sich in der 30. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:0 für SG Oberkirchen / Grügelborn. Mit einem Tor Vorsprung für die Elf von Christoph Ruffing ging es für die beiden Teams nach dem Pausenpfiff in die Kabinen. Als der Schlusspfiff ertönte, war es genau ein Tor, das den Unterschied zwischen den Teams ausmachte – es war bereits in der ersten Hälfte erzielt worden.
Mit dem Erfolg in der Tasche rutschte SG Oberkirchen / Grügelborn im Klassement nach vorne und belegt jetzt den neunten Tabellenplatz. Das Heimteam verbuchte insgesamt sechs Siege, drei Remis und sieben Niederlagen. SG Oberkirchen / Grügelborn beendete die Serie von fünf Spielen ohne Sieg.
Nach 16 Spieltagen und nur einer Niederlage stehen für den FC Freisen 45 Zähler zu Buche. Mit beeindruckenden 87 Treffern stellt das Team von Trainer Sascha Schnell den besten Angriff der Landesliga Nord, allerdings fand SG Oberkirchen / Grügelborn diesmal geeignete Gegenmaßnahmen.
Mehr als zwei Tore pro Spiel musste SG Oberkirchen / Grügelborn im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: der FC Freisen kassierte insgesamt gerade einmal 1,12 Gegentreffer pro Begegnung.
Kommende Woche tritt SG Oberkirchen / Grügelborn bei der SG Nahe an (Sonntag, 14:30 Uhr), am gleichen Tag genießt der FC Freisen Heimrecht gegen FV Eppelborn 2.