Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Stade: SV Agathenburg/Dollern – MTV Himmelpforten, 1:4 (1:2), Agathenburg
Auf SV Agathenburg/Dollern erhöht sich der Druck, nach der 1:4-Niederlage im Kellerduell gegen den MTV Himmelpforten.
Der MTV Himmelpforten ging durch Otis von Busch in der elften Minute in Führung. Markus Reiche ließ sich in der 26. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:1 für SV Agathenburg/Dollern. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Steven Seemund schnürte einen Doppelpack (46./46.), sodass der MTV Himmelpforten fortan mit 3:1 führte. Ein Tor auf Seiten des Teams von Coach Mirko Burfeindt machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. Für ruhige Verhältnisse sorgte David Jung, als er das 4:1 für den Gast besorgte (57.). Schließlich erlitt SV Agathenburg/Dollern im direkten Aufeinandertreffen mit dem Abstiegskonkurrenten eine deutliche Niederlage.
Die Elf von Coach Adolf Ebeling muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Heimmannschaft ist nach 13 absolvierten Spielen Tabellenletzter. Im Angriff weist SV Agathenburg/Dollern deutliche Schwächen auf, was die nur 18 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Mit nun schon zehn Niederlagen, aber nur einem Sieg und zwei Unentschieden sind die Aussichten von SV Agathenburg/Dollern alles andere als positiv. SV Agathenburg/Dollern verliert weiter an Boden und bleibt auch im vierten Spiel in Folge ohne dreifachen Punktgewinn.
Die drei Punkte brachten für den MTV Himmelpforten keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. Der MTV Himmelpforten bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, vier Unentschieden und sieben Pleiten. In den letzten fünf Begegnungen holte der MTV Himmelpforten insgesamt nur vier Zähler.
Als Nächstes steht für SV Agathenburg/Dollern eine Auswärtsaufgabe an. Am Freitag (20:00 Uhr) geht es gegen den ASC Cranz-Estebrügge. Der MTV Himmelpforten empfängt parallel SV Ahlerstedt/Ottendorf III.