Melden von Rechtsverstößen
7er Herren Landesliga: Oranje Berlin 7er – FV Bl.-W. Spandau 03 7er, 2:1 (1:1), Berlin
Nichts zu holen gab es für FV Bl.-W. Spandau 03 7er bei Oranje Berlin 7er. Die Elf von Nils Baumgraß erfreute ihre Fans mit einem 2:1. Ein Spaziergang war der Erfolg am Ende jedoch nicht für Oranje Berlin 7er.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag FV Bl.-W. Spandau 03 7er bereits in Front. Dean Young markierte in der zweiten Minute die Führung. Jovan Dankovic musste nach nur 14 Minuten vom Platz, für ihn spielte Jonah Ahrens weiter. Jaime Poch versenkte den Ball in der 17. Minute im Netz von FV Bl.-W. Spandau 03 7er. Nach nur 17 Minuten verließ Jaime Poch von Oranje Berlin 7er das Feld, Jan-Philipp Werner kam in die Partie. Mit einem Doppelwechsel holte Kai Dumke Enes Cebi und Stefan Witte vom Feld und brachte Roj Abdul Kerim und Oskar Körting ins Spiel (21.). Weitere Tore blieben bis zum Pfiff des Schiedsrichters aus. Somit ging es mit einem unveränderten Stand in die Halbzeitpause. Leon Seewald brachte Oranje Berlin 7er nach 55 Minuten die 2:1-Führung. Am Ende behielt Oranje Berlin 7er gegen FV Bl.-W. Spandau 03 7er die Oberhand.
Oranje Berlin 7er muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als fünf Gegentreffer pro Spiel. Trotz der drei Zähler machte der Gastgeber im Klassement keinen Boden gut. In dieser Saison sammelte Oranje Berlin 7er bisher drei Siege und kassierte vier Niederlagen.
Mit nur einem Zähler auf der Habenseite ziert FV Bl.-W. Spandau 03 7er das Tabellenende der 7er Herren Landesliga. Die Offensive des Gasts zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – sieben geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar.
Nächster Prüfstein für Oranje Berlin 7er ist auf gegnerischer Anlage CONO SUR 7er (Sonntag, 09:00 Uhr). FV Bl.-W. Spandau 03 7er misst sich am gleichen Tag mit SC Union-Südost 7er.