Melden von Rechtsverstößen
KOL Hochtaunus: SV Seulberg – SG Westerfeld, 2:3 (1:1), Friedrichsdorf
Am Sonntag begrüßte der SV Seulberg SG Westerfeld. Die Begegnung ging mit 3:2 zugunsten des Gasts aus. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
SG Westerfeld geriet schon in der vierten Minute in Rückstand, als Patrick Schröder das schnelle 1:0 für den SV Seulberg erzielte. Nach nur 27 Minuten verließ Dominik Nuernberger von SV Seulberg das Feld, Jeremy Dustin Gerstung kam in die Partie. Marco Weber nutzte die Chance für SG Westerfeld und beförderte in der 37. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Rahmat Qaiumi brachte den Ball zum 2:1 zugunsten von SG Westerfeld über die Linie (57.). Für das 3:1 der Elf von Trainer Michael Riemann zeichnete Yannik Stammer verantwortlich (61.). In der 61. Minute stellte der SV Seulberg personell um: Per Doppelwechsel kamen Jannis Bornschein und Keanu Voigt auf den Platz und ersetzten Malte Koerting und Joey Pflueger. Mario Dodik war es, der in der 87. Minute das Spielgerät im Gehäuse von SG Westerfeld unterbrachte. Am Ende stand SG Westerfeld als Sieger da und entführte damit drei Punkte aus Friedrichsdorf.
Der SV Seulberg findet sich aktuell in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang zwölf. Vier Siege, fünf Remis und sechs Niederlagen haben die Gastgeber derzeit auf dem Konto.
Mit drei Punkten im Gepäck verließ SG Westerfeld die Abstiegsplätze und nimmt jetzt den 14. Tabellenplatz ein. In dieser Saison sammelte SG Westerfeld bisher fünf Siege und kassierte zehn Niederlagen.
SG Westerfeld befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen neun Punkte.
Der SV Seulberg tritt am kommenden Sonntag bei TV Burgholzhausen an, SG Westerfeld empfängt am selben Tag die SG Ober-Erlenbach.