VfL Oberbieber hält die Distanz auf VfL Wied Niederbieber
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B4: VfL Oberbieber – VfL Wied Niederbieber, 1:1 (1:0), Oberbieber
Der VfL Oberbieber und VfL Wied Niederbieber teilten sich an diesem Spieltag die Punkte. Das Match endete mit einem 1:1. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Tobias Gessler sein Team in der 14. Minute. Bis zum Abpfiff des ersten Durchgangs wurden keine Tore mehr geschossen und so traten die Mannschaften den Gang in die Kabinen an. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Julian Holzinger sorgen, dem Peter Anhäuser das Vertrauen schenkte (68.). Die Fans von VfL Wied Niederbieber unter den 200 Zuschauern atmeten auf, als Julian Holzinger in der 88. Minute zum 1:1-Ausgleich traf. Bis zum Abpfiff setzte sich keines der beiden Teams durch und so trennten sich der VfL Oberbieber und VfL Wied Niederbieber mit einem Unentschieden.
Der VfL Oberbieber führt das Feld der Kreisliga B4 mit 30 Punkten an. Die Offensivabteilung des Gastgebers funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 51-mal zu. Das Team von Coach Markus Podehl weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von neun Erfolgen, drei Punkteteilungen und einer Niederlage vor. Zwölf Spiele ist es her, dass der VfL Oberbieber zuletzt eine Niederlage kassierte.
VfL Wied Niederbieber bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz drei. Mit nur 18 Gegentoren stellt der Gast die sicherste Abwehr der Liga. VfL Wied Niederbieber verbuchte insgesamt acht Siege, zwei Remis und drei Niederlagen. Mit dem Gewinnen tut sich VfL Wied Niederbieber weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Vor heimischem Publikum trifft der VfL Oberbieber am nächsten Sonntag auf die Zweitvertretung von SG Maifeld-Elztal, während VfL Wied Niederbieber am selben Tag SV Ruitsch-Kerben in Empfang nimmt.