Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga, Staffel 1: FC Rheinsüd Köln – SV Weiden, 1:0 (0:0), Köln
Rheinsüd trug einen knappen 1:0-Erfolg gegen den SV Weiden davon. Vollends überzeugen konnte FC Rheinsüd Köln dabei jedoch nicht.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für den FC und den SV Weiden ohne Torerfolg in die Kabinen. Der SV Weiden stellte in der 61. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Daniel Roland Alexander Boerop, Terrence Suso und Max Behner für Luca Förster, Michel Schneider und Jannick Max Salek Michalsky auf den Platz. Gleich drei Wechsel nahm Rheinsüd in der 61. Minute vor. Octavian Ciupitu, Andrii Filipchuk und Jannik Rene Eßer verließen das Feld für Benedikt Kranz, Leart Wunsch und Abdoul Balde. Oliver Graeff, der von der Bank für Norman Wermes kam, sollte für neue Impulse bei Team von Coach Stefan Krämer sorgen (75.). Der Gastgeber brach den Bann in der Nachspielzeit, als Graeff das erste Tor des Spiels erzielte (91.). Letzten Endes holte FC Rheinsüd Köln gegen den SV Weiden drei Zähler.
Defensiv stabil, vorne treffsicher: Nach dem errungenen Erfolg schaut Rheinsüd hoffnungsfroh in die nähere Zukunft. Prunkstück von FC Rheinsüd Köln ist die Defensivabteilung, die im bisherigen Saisonverlauf erst elf Gegentreffer kassierte – Liga-Bestwert. Acht Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von FC Rheinsüd Köln. In den letzten fünf Begegnungen holte Rheinsüd insgesamt nur sechs Zähler.
Trotz der Niederlage fiel der SV Weiden in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz 13. Nun musste sich die Mannschaft von Trainer Adrian Student schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Für die Gäste sprangen in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte heraus.
FC Rheinsüd Köln tritt am kommenden Sonntag bei SV Bergfried Leverkusen an, der SV Weiden empfängt am selben Tag die SV Schönenbach.