Doppelpack von Krämer reicht TuS Weitefeld-Langenbach nicht
Melden von Rechtsverstößen
Rheinlandliga: TuS Weitefeld-Langenbach – SC 13 Bad Neuenahr II, 3:5 (0:4), Langenbach bei Kirburg
Am Sonntag trafen TuS Weitefeld-Langenbach und die Zweitvertretung von SC 13 Bad Neuenahr aufeinander. Das Match entschied die Elf von Mario van Elkan mit 5:3 für sich. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: SC 13 Bad Neuenahr II wurde der Favoritenrolle gerecht.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Frederike Sophia Wirz mit ihrem Treffer vor 59 Zuschauern für die Führung der Gäste (7.). Für das 2:0 und 3:0 war Aileen Pung verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (34./40.). Ehe der Unparteiische Paul Schnatz die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Nathalie Brück zum 4:0 zugunsten von SC 13 Bad Neuenahr II (43.). SC 13 Bad Neuenahr II dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. In der 50. Minute erzielte Marla Joanne Bruckhoff das 1:4 für TuS Weitefeld-Langenbach. Gleich drei Wechsel nahm SC 13 Bad Neuenahr II in der 57. Minute vor. Lilith-Johanna Hammers, Rania Koulali und Julie Beck verließen das Feld für Elin Escher, Katharina Sarah Muders und Larissa Leenen. Bei TuS Weitefeld-Langenbach ging in der 60. Minute die etatmäßige Keeperin Vanessa Kudrenko raus, für sie kam Anna Steiger. Brück überwand die gegnerische Schlussfrau zum 5:1 für SC 13 Bad Neuenahr II (62.). Eine starke Leistung zeigte Denise Krämer, die sich mit einem Doppelpack für TuS Weitefeld-Langenbach beim Trainer empfahl (64./89.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Mario van Elkan, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Regina Schimke und Tamara Schmidtmeier kamen für Sina Brenner und Patricia Penthin ins Spiel (70.). Am Ende schlug SC 13 Bad Neuenahr II TuS Weitefeld-Langenbach auswärts.
TuS Weitefeld-Langenbach kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf fünf summiert. Ansonsten stehen noch zwei Siege und zwei Unentschieden in der Bilanz. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam die Mannschaft von Michael Nassen auf insgesamt nur fünf Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
SC 13 Bad Neuenahr II schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 36 Gegentore verdauen musste. In dieser Saison sammelte SC 13 Bad Neuenahr II bisher vier Siege und kassierte fünf Niederlagen. Die letzten Resultate von SC 13 Bad Neuenahr II konnten sich sehen lassen – neun Punkte aus fünf Partien.
SC 13 Bad Neuenahr II setzte sich mit diesem Sieg von TuS Weitefeld-Langenbach ab und belegt nun mit zwölf Punkten den siebten Rang, während der Gastgeber weiterhin acht Zähler auf dem Konto hat und den zehnten Tabellenplatz einnimmt.
Kommende Woche tritt TuS Weitefeld-Langenbach bei SV Rengsdorf an (Sonntag, 15:00 Uhr), am gleichen Tag genießt SC 13 Bad Neuenahr II Heimrecht gegen die Reserve von TuS Issel.