Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B10: FSG Ehrang-Pfalzel – SG Pölich-Schleich, 7:1 (1:0), Trier
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich die FSG Ehrang-Pfalzel und SG Pölich-Schleich mit dem Endstand von 7:1. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Die FSG Ehrang-Pfalzel wurde der Favoritenrolle gerecht.
Kai Christian Morbach musste nach nur 16 Minuten vom Platz, für ihn spielte Samuel Sabo weiter. 86 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für die FSG Ehrang-Pfalzel schlägt – bejubelten in der 25. Minute den Treffer von Jason Pütz zum 1:0. Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte Referee Maik Koschinski die Akteure in die Pause. Alexander Krieger brachte den Ball zum 2:0 zugunsten der FSG Ehrang-Pfalzel über die Linie (52.). Durch einen von Mike Scholer verwandelten Elfmeter gelang SG Pölich-Schleich in der 61. Minute der 1:2-Anschlusstreffer. Die FSG Ehrang-Pfalzel baute die Führung im weiteren Verlauf aus. Rene Jahn (65.), Sascha Kraus (73.) und Nikolai Smirnov (77.) trafen ins Schwarze und sorgten damit für klare Verhältnisse. Wenige Minuten später holte Benny Weiler Janik Lerch vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Smirnov (69.). Pütz (82.) und Mattheo Fuhs (89.) brachten die FSG Ehrang-Pfalzel mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. Kurz vor dem Ende des Spiels nahmen die Gastgeber noch einen Doppelwechsel vor, sodass Fuhs und Sem Luca Schneider für Krieger und Patrick Mertes weiterspielten (88.). Bei SG Pölich-Schleich ging in der 180. Minute der etatmäßige Keeper Linus Roth raus, für ihn kam Simon Reichert. Letztlich feierte die FSG Ehrang-Pfalzel gegen die Mannschaft von Trainer Alexander Becker nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 7:1-Heimsieg.
Die FSG Ehrang-Pfalzel schraubte das Punktekonto zum Ende der Hinrunde auf 27 Zähler in die Höhe und rangiert nun auf Platz zwei. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen der FSG Ehrang-Pfalzel stets gesorgt, mehr Tore als die FSG Ehrang-Pfalzel (51) markierte nämlich niemand in der Kreisliga B10. Die FSG Ehrang-Pfalzel knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte die FSG Ehrang-Pfalzel acht Siege, drei Unentschieden und kassierte nur zwei Niederlagen. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte die FSG Ehrang-Pfalzel deutlich. Insgesamt nur sieben Zähler weist die FSG Ehrang-Pfalzel in diesem Ranking auf.
SG Pölich-Schleich findet sich aktuell in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang neun. Fünf Siege, zwei Remis und sechs Niederlagen hat der Gast momentan auf dem Konto. Mit drei von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat SG Pölich-Schleich noch Luft nach oben.
Weiter geht es für die FSG Ehrang-Pfalzel am kommenden Sonntag daheim gegen die Reserve von SG Ruwertal. Für SG Pölich-Schleich steht am gleichen Tag ein Duell mit der Zweitvertretung von FSV Trier-Tarforst an.