Melden von Rechtsverstößen
Herren Bezirksliga St.2: 1.Traber FC Mariendorf – SFC Friedrichshain, 6:3 (2:1), Berlin
Der 1.Traber FC Mariendorf kam gegen den SFC Friedrichshain zu einem klaren 6:3-Erfolg. Der Traber FC erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag der SFC Friedrichshain bereits in Front. Jose Antonio Marquez Prieto markierte in der dritten Minute die Führung. Hans Karaj schockte die Gäste und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für den 1.Traber FC Mariendorf (16./45.). Lennart Wutzke von SFC Friedrichshain nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Iskander Bouzir blieb in der Kabine, für ihn kam Jan Noah Wittenstein. Der Unparteiische beendete die erste Halbzeit, ohne dass weitere Tore fielen. Für das 3:1 und 4:1 war Roger Abdallah verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (61./64.). Pablo Llorens Montesinos schoss die Kugel zum 2:4 für den SFC Friedrichshain über die Linie (65.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Jonathan Lorenzi, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Mohammed El-Kassem und Celal Isak kamen für Aytac Kitay und Abdallah ins Spiel (66.). Den Vorsprung des Traber FC ließ Jamal Ghazaleh in der 68. Minute anwachsen. Mit dem Tor zum 6:2 steuerte Karaj bereits seinen dritten Treffer an diesem Tag bei (82.). Der SFC Friedrichshain verkürzte den Rückstand in der 92. Minute durch einen Elfmeter von Marquez Prieto auf 3:6. Am Schluss siegte der 1.Traber FC Mariendorf gegen das Schlusslicht.
Bei Traber FC präsentierte sich die Abwehr angesichts 29 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (29). Der Sieg hatte Auswirkungen auf die Tabelle, wo Mariendorf nun auf dem elften Platz steht. In dieser Saison sammelte das Heimteam bisher vier Siege und kassierte sechs Niederlagen. Nach vier sieglosen Spielen ist der 1.Traber FC Mariendorf wieder in der Erfolgsspur.
Wann bekommt der SFC Friedrichshain die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen den Traber FC gerät der SFC Friedrichshain immer weiter in die Bredouille. Der SFC Friedrichshain schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 30 Gegentore verdauen musste. Der SFC Friedrichshain musste sich nun schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der SFC Friedrichshain insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. In den letzten fünf Partien ließ der SFC Friedrichshain zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich drei.
Am kommenden Samstag trifft der 1.Traber FC Mariendorf auf Borussia Pankow, der SFC Friedrichshain spielt tags darauf gegen den VfB Berlin 1911.