Melden von Rechtsverstößen
Herren B-Klasse Kusel-Kaiserslautern Süd: SV Brücken – FV Kindsbach II, 4:0 (2:0), BRÜCKEN
Mit 0:4 verlor die Zweitvertretung von FV Kindsbach am vergangenen Sonntag deutlich gegen den SV Brücken. Die Beobachter waren sich einig, dass FV Kindsbach II als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte.
Mathias Jung stellte die Weichen für den SV Brücken auf Sieg, als er in Minute 16 mit dem 1:0 zur Stelle war. 35 Zuschauer wurden in der 19. Minute Zeuge eines unglücklichen Eigentors von Sascha Fischer zum 2:0 für das Team von Trainer David Gross. Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte Schiedsrichter Günter Bottelberger die Akteure in die Pause. Mit dem 3:0 durch Jung schien die Partie bereits in der 50. Minute mit dem SV Brücken einen sicheren Sieger zu haben. Eigentlich war FV Kindsbach II schon geschlagen, als Mica Keller das Leder zum 0:4 über die Linie beförderte (51.). Am Ende blickte der SV Brücken auf einen klaren 4:0-Heimerfolg über die Elf von Trainer Manuel Walz.
Der SV Brücken schraubte das Punktekonto zum Ende der Hinrunde auf 30 Zähler in die Höhe und rangiert nun auf Platz drei. Mit 56 geschossenen Toren gehören die Gastgeber offensiv zur Crème de la Crème der Herren B-Klasse Kusel-Kaiserslautern Süd. Die Saisonbilanz des SV Brücken sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei neun Siegen und drei Unentschieden büßte der SV Brücken lediglich drei Niederlagen ein.
FV Kindsbach II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Der Gast muss in der Rückrunde zur großen Aufholjagd blasen, wenn der Klassenerhalt erreicht werden soll. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von FV Kindsbach II liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 54 Gegentreffer fing. Nun musste sich FV Kindsbach II schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
FV Kindsbach II ist nach vier sieglosen Begegnungen am Stück weiter auf der Erfolgssuche, während der SV Brücken mit insgesamt 30 Punkten in angenehmeren Gefilden heimisch ist.
Am kommenden Sonntag trifft der SV Brücken auf die Reserve von VfB Waldmohr (14:30 Uhr), FV Kindsbach II reist tags zuvor zu SG Krottelbach/Ohmbach (14:00 Uhr).