Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C, Gruppe 2: FC Neukirchen-Vluyn V – SuS Rayen, 6:0 (5:0), Neukirchen-Vluyn
FC Neukirchen-Vluyn V kannte mit seinem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 6:0-Erfolg davon. Die Mannschaft von Coach Sven Bien ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen SuS Rayen einen klaren Erfolg.
FC Neukirchen-Vluyn V legte los wie die Feuerwehr und kam vor 30 Zuschauern durch Gerrit Frank Bornschein in der neunten Minute zum Führungstreffer. Bereits in der elften Minute erhöhte Erik Kosenko den Vorsprung der Gastgeber. In der 18. Minute verwandelte Lavdrim Sulejmani einen Elfmeter zum 3:0 für FC Neukirchen-Vluyn V. Kosenko musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Eduard Gaab weiter. Mit einem Doppelwechsel holte Ralf Baginski Ferid-Can Akgün und Atia Belgacem vom Feld und brachte Onur Ilgin und Jason Bischof ins Spiel (24.). In der 28. Minute legte Andrei Leer zum 4:0 zugunsten von FC Neukirchen-Vluyn V nach. Sulejmani vollendete zum fünften Tagestreffer in der 37. Spielminute. Die Partie war für SuS Rayen bereits zur Pause gelaufen. Ausdruck der gegnerischen Dominanz war ein schier unüberwindbarer Rückstand. In der Halbzeitpause veränderte FC Neukirchen-Vluyn V die Aufstellung in großem Maße, sodass Dario Neugebauer, Arnel Mahmutovic und Nicola Skara für Gaab, Noah David Hermanns und Ilham Tagiev weiterspielten. Eigentlich war SuS Rayen schon geschlagen, als Bornschein das Leder zum 0:6 über die Linie beförderte (69.). Schlussendlich setzte sich FC Neukirchen-Vluyn V mit sechs Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
FC Neukirchen-Vluyn V machte durch den Erfolg Boden gut und rangiert nun auf dem elften Platz. FC Neukirchen-Vluyn V verbuchte insgesamt vier Siege, drei Remis und fünf Niederlagen.
Nach der empfindlichen Schlappe steckt SuS Rayen weiter im Schlamassel. Die Gäste mussten schon 52 Gegentreffer hinnehmen. Nur zwei Mannschaften kassierten mehr Tore. Nun musste sich SuS Rayen schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte SuS Rayen die fünfte Pleite am Stück.
Vor heimischem Publikum trifft FC Neukirchen-Vluyn V am nächsten Sonntag auf TV Asberg III, während SuS Rayen am selben Tag die Zweitvertretung von FC Rot-Weiß Moers in Empfang nimmt.