Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Region Hannover Staffel 3: SV Weetzen – SpVg Hüpede-Oerie, 1:2 (1:2), Ronnenberg
SpVg Hüpede-Oerie errang am Sonntag einen 2:1-Sieg über den SV Weetzen. Unerwartet und schmerzlich zugleich war die Niederlage für die Hausherren, die sich SpVg Hüpede-Oerie beugen mussten.
Florian Kupsch stellte die Weichen für die Mannschaft von Coach Wilfried Bergmann auf Sieg, als er in Minute 16 mit dem 1:0 zur Stelle war. In der 29. Minute brachte Deik Wehner das Netz für den Gast zum Zappeln. Bevor es in die Pause ging, hatte Joshua Basaldua noch das 1:2 des SV Weetzen parat (41.). SpVg Hüpede-Oerie führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. In der Halbzeit nahm der SV Weetzen gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Titus Prunn und Patrick Sachse für Niclas Jakobs und Martin Rymer auf dem Platz. Wenig später kamen Timo Dohnke und Janne Hilliger per Doppelwechsel für Philipp Eicke und Christof Cammert auf Seiten von SpVg Hüpede-Oerie ins Match (70.). Obwohl SpVg Hüpede-Oerie nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es der SV Weetzen zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit dem Halbzeitstand von 2:1.
Trotz der Schlappe behält der SV Weetzen den sechsten Tabellenplatz bei. Sechs Siege, ein Remis und fünf Niederlagen hat das Team von Trainer Michel Rühmkorb derzeit auf dem Konto.
SpVg Hüpede-Oerie muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Im Tableau hatte der Sieg von SpVg Hüpede-Oerie keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz elf. SpVg Hüpede-Oerie bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, zwei Unentschieden und sieben Pleiten. Die letzten Resultate von SpVg Hüpede-Oerie konnten sich sehen lassen – neun Punkte aus fünf Partien.
Während der SV Weetzen am kommenden Sonntag SpVg Laatzen empfängt, bekommt es SpVg Hüpede-Oerie am selben Tag mit dem SV Germania Grasdorf zu tun.