Melden von Rechtsverstößen
BZL 1 Frauen: SG Birlenbach/Schönborn – FV Rübenach II, 1:1 (1:1), Schönborn
Nach 90 Minuten Spielzeit lautete das Ergebnis zwischen SG Birlenbach/Schönborn und der Zweitvertretung von FV Rübenach 1:1. SG Birlenbach/Schönborn erwies sich gegen FV Rübenach II als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 30 Zuschauern besorgte Leonie Aßmann bereits in der zehnten Minute die Führung von SG Birlenbach/Schönborn. Nach nur 30 Minuten verließ Cheyenne Lenz von der Mannschaft von Julian Ratte das Feld, Zoe Maria Beck kam in die Partie. Ehe der Referee Elmar Kretz die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Tabea Schneider zum 1:1 zugunsten von FV Rübenach II (44.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Beim Abpfiff durch den Schiedsrichter Elmar Kretz stand es zwischen SG Birlenbach/Schönborn und FV Rübenach II pari, sodass sich beide mit jeweils einem Punkt begnügen mussten.
SG Birlenbach/Schönborn muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Gastgeber bleiben mit diesem Remis weiterhin auf Platz neun. Die bisherige Saisonbilanz von SG Birlenbach/Schönborn bleibt mit einem Sieg, drei Unentschieden und vier Pleiten schwach.
Sicherlich ist das Ergebnis für FV Rübenach II nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den dritten Rang. Das Team von Trainer Paul Hildebrandt verbuchte insgesamt vier Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen.
Zuletzt lief es erfreulich für den Gast, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Als Nächstes steht für SG Birlenbach/Schönborn eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (16:30 Uhr) geht es gegen SG Wienau/Freirachdorf/Maischeid. FV Rübenach II tritt bereits einen Tag vorher gegen die Reserve von 1. FFC Montabaur an.