Erfolgsserie von FV Ötigheim setzt sich gegen SG Schwarzach/Stollhofen fort
Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Frauen: FV Ötigheim – SG Schwarzach/Stollhofen, 3:0 (1:0), Ötigheim
Durch ein 3:0 holte sich FV Ötigheim zu Hause drei Punkte. Der Gast SG Schwarzach/Stollhofen hatte das Nachsehen. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur FV Ötigheim heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Für das erste Tor sorgte Romy Bechtold. In der fünften Minute traf die Spielerin von FV Ötigheim ins Schwarze. Um den entscheidenden Deut besser war zur Pause das Team von Coach Matthias Tüg, sodass es mit einer dünnen Führung in die Kabine ging. Zum Seitenwechsel ersetzte Denise Zimmer von Heimteam ihre Teamkameradin Sonja Jung. In der 65. Minute erhöhte Jana Diehl auf 2:0 für FV Ötigheim. Noemie Trieloff überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für FV Ötigheim (80.). Am Ende stand FV Ötigheim als Sieger da und behielt mit dem 3:0 die drei Punkte verdient zu Hause.
FV Ötigheim beißt sich in der Aufstiegszone fest. Der Defensivverbund von FV Ötigheim steht nahezu felsenfest. Erst sechsmal gab es ein Durchkommen für den Gegner. FV Ötigheim sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf fünf summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und eine Niederlage dazu.
SG Schwarzach/Stollhofen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. In der Tabelle liegt die Mannschaft von Trainer Sabine Knobelspies nach der Pleite weiter auf dem siebten Rang. Den Gästen muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Bezirksliga Frauen markierte weniger Treffer als SG Schwarzach/Stollhofen.
Mit insgesamt 16 Zählern befindet sich FV Ötigheim voll in der Spur. Die Formkurve von SG Schwarzach/Stollhofen dagegen zeigt nach unten.
Am kommenden Samstag tritt FV Ötigheim bei SV Obersasbach an, während SG Schwarzach/Stollhofen einen Tag später SV Ulm empfängt.