Melden von Rechtsverstößen
GL Frankfurt Gr.West: SV Bosnien/Herzegowina Ffm – FV Bad Vilbel, 1:0 (1:0), Frankfurt am Main
Nach der Auswärtspartie gegen den SV Bosnien/Herzegowina Ffm stand FV Bad Vilbel mit leeren Händen da. Die SV gewann 1:0. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
Amer Smajovic musste nach nur 18 Minuten vom Platz, für ihn spielte Justin Jordanek weiter. Hamza Reko brachte FV Bad Vilbel in der 26. Minute ins Hintertreffen. In der Zeit bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, es blieb bei der Führung für den SV Bosnien/Herzegowina Ffm. In der Schlussphase nahm Jonas Grüter noch einen Doppelwechsel vor. Für Mohammad Musa Jamali und Leonardo Dilema kamen Aiki Koyama und Leander Kruse auf das Feld (76.). Amir Mustafic nahm mit der Einwechslung von Ajdin Cikaric das Tempo raus, Husejn Mevkic verließ den Platz (180.). Als der Schlusspfiff ertönte, war es genau ein Tor, das den Unterschied zwischen den Teams ausmachte – es war bereits in der ersten Hälfte erzielt worden.
Der Erfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. Die SV liegt nun auf Platz acht. Die Bosnier verbuchte insgesamt sechs Siege, drei Remis und sechs Niederlagen. In den letzten fünf Partien rief der Gastgeber konsequent Leistung ab und holte acht Punkte.
FV Bad Vilbel findet sich derzeit in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang elf. Fünf Siege, drei Remis und sieben Niederlagen haben die Gäste momentan auf dem Konto. Zuletzt lief es erfreulich für FV Bad Vilbel, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Nächster Prüfstein für den SV Bosnien/Herzegowina Ffm ist der FC Tempo Ffm (Sonntag, 14:30 Uhr). FV Bad Vilbel misst sich am selben Tag mit dem FC Karben (15:30 Uhr).