Melden von Rechtsverstößen
KLA Fulda: SG Oberrode – KSV Niesig, 4:3 (1:1), Fulda
Die SG Oberrode und der KSV Niesig lieferten sich ein spannendes Spiel, das 4:3 endete. Mit breiter Brust war der KSV Niesig zum Duell mit der SG Oberrode angetreten – der Spielverlauf ließ bei KSV Niesig jedoch Ernüchterung zurück.
Simon Vey brachte den KSV Niesig in der 36. Minute nach vorn. Geschockt zeigte sich die SG Oberrode nicht. Nur wenig später war Dogan Kilic mit dem Ausgleich zur Stelle (41.). Zum Seitenwechsel ersetzte Martin Martens von KSV Niesig seinen Teamkameraden Tobias Eberlein. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Drei Minuten später ging die SG Oberrode durch den zweiten Treffer von Kilic in Führung. Für das zweite Tor des KSV Niesig war Felix Baldauf verantwortlich, der in der 63. Minute das 2:2 besorgte. Für das 3:2 und 4:2 war David Hasenauer verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (67./92.). Kurz darauf traf Dennis Broschke in der Nachspielzeit für den KSV Niesig (93.). Am Ende verbuchte die SG Oberrode gegen das Team von Coach Tobias Eberlein die maximale Punkteausbeute.
Trotz des Sieges bleibt die SG Oberrode auf Platz fünf. Sieben Siege, ein Remis und sechs Niederlagen hat die Elf von Dogan Kilic momentan auf dem Konto.
Der Patzer des KSV Niesig zog im Klassement keine Folgen nach sich. 63 Tore – mehr Treffer als der Gast erzielte kein anderes Team der KLA Fulda. Die gute Bilanz des KSV Niesig hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte der KSV Niesig bisher zehn Siege, ein Remis und drei Niederlagen.
Am 10.11.2024 empfängt die SG Oberrode in der nächsten Partie die Zweitvertretung von TSV Künzell. Der KSV Niesig verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 09.03.2025 bei der FSV Steinau/Steinhaus wieder gefordert.