Melden von Rechtsverstößen
KLB Wetzlar: FSV Berghausen – SV Kölschhausen, 0:12 (0:5), Aßlar
FSV Berghausen ging vor heimischem Publikum gegen SV Kölschhausen krachend unter und kassierte eine schmachvolle 0:12-Pleite. SV Kölschhausen ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch.
Hannes Köhler machte in der 14. Minute das 1:0 des Ligaprimus perfekt. Jens Daum von der Heyden schoss die Kugel zum 2:0 für die Mannschaft von Trainer Antonio Noriega über die Linie (19.). Mit dem 3:0 durch Miguel Noriega schien die Partie bereits in der 23. Minute mit den Gästen einen sicheren Sieger zu haben. SV Kölschhausen baute die Führung aus, indem Köhler zwei Treffer nachlegte (28./38.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Ferhat Güllü, der noch im ersten Durchgang Cagri Sadikoglu für Kristof Kern brachte (29.). FSV Berghausen wurde in Abschnitt eins das Fell über die Ohren gezogen: Immer wieder griff der Keeper der Gastgeber bis dahin hinter sich. Dem 6:0 durch Daniel Philipps (50.) ließen Noriega (55.), Ionut Leustean (58.), Köhler (60.) und Luca Behr (72.) weitere Treffer für SV Kölschhausen folgen. Den Vorsprung von SV Kölschhausen ließ Leon Hess in der 77. Minute anwachsen. Noriega besorgte in der Schlussphase schließlich den zwölften Treffer für SV Kölschhausen (85.). Schließlich war FSV Berghausen vor eigenem Publikum in allen Belangen unterlegen und SV Kölschhausen nahm einen zweistelligen Sieg mit nach Hause.
Die deutliche Niederlage verschärft die Situation von FSV Berghausen immens. Mit nur elf Treffern stellt das Schlusslicht den harmlosesten Angriff der KLB Wetzlar. In dieser Saison sammelte FSV Berghausen bisher einen Sieg und kassierte 13 Niederlagen.
Nachdem SV Kölschhausen hinten nichts anbrennen ließ und vorne Kaltschnäuzigkeit bewies, ist SV Kölschhausen weiter im Rennen um die vorderen Plätze. An der Abwehr von SV Kölschhausen ist so gut wie kein Vorbeikommen. Erst sechs Gegentreffer musste SV Kölschhausen bislang hinnehmen. SV Kölschhausen bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat SV Kölschhausen 13 Siege und zwei Unentschieden auf dem Konto.
Die Defensivleistung von FSV Berghausen lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen SV Kölschhausen offenbarte FSV Berghausen eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Weiter geht es für FSV Berghausen am kommenden Sonntag daheim gegen SG Waldsolms III. Für SV Kölschhausen steht am gleichen Tag ein Duell mit TSV Altenkirchen an.