Melden von Rechtsverstößen
KLA Büd Quali Gr.1: FSG O-Schmitten/Eichelsd II – Germania Ortenberg, 1:10 (0:5), Nidda
Die Zweitvertretung von FSG O-Schmitten/Eichelsd ging vor heimischem Publikum gegen den Germania Ortenberg krachend unter und kassierte eine schmachvolle 1:10-Pleite. Als Favorit rein – als Sieger raus. Der Germania Ortenberg hat alle Erwartungen erfüllt.
Für den Führungstreffer der Mannschaft von Trainer Tino Georg Adam Mario Schmitt zeichnete Florian Zöll verantwortlich (10.). Christian Steiper versenkte die Kugel zum 2:0 für die Gäste (19.). Doppelpack für den Germania Ortenberg: Nach seinem zweiten Tor (22.) markierte Zöll wenig später seinen dritten Treffer (25.). Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Lennart Dario Hausner den Vorsprung des Germania Ortenberg auf 5:0 (40.). FSG O-Schmitten/Eichelsd II gelang in der ersten Halbzeit gar nichts, sodass man zur Pause weit hinter dem Germania Ortenberg zurück lag. Der Germania Ortenberg konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Germania Ortenberg. Tim Moritz Mogk ersetzte Tino Georg Adam Mario Schmitt, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Steffen Köhler schickte Eberhard Duman aufs Feld. Emre Eraslan blieb in der Kabine. Mit dem Tor zum 6:0 steuerte Hausner bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (47.). Josef Höglinger erzielte in der 48. Minute den Ehrentreffer für FSG O-Schmitten/Eichelsd II. Für das 7:1 und 8:1 war Hausner verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (63./64.). Der neunte Streich des Germania Ortenberg war Steiper vorbehalten (69.). Daniel Langlitz besorgte in der Schlussphase schließlich den zehnten Treffer für den Germania Ortenberg (80.). Schließlich war auch der Torrausch des Germania Ortenberg vorbei und FSG O-Schmitten/Eichelsd II in Einzelteile zerlegt.
Die Anfälligkeit der eigenen Defensive ist das Hauptmanko bei FSG O-Schmitten/Eichelsd II. Die mittlerweile 73 Gegentreffer sind der negative Bestwert in der Liga. Die Abwehrprobleme der Gastgeber bleiben akut, sodass FSG O-Schmitten/Eichelsd II weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. FSG O-Schmitten/Eichelsd II musste sich nun schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da FSG O-Schmitten/Eichelsd II insgesamt auch nur drei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte FSG O-Schmitten/Eichelsd II deutlich. Insgesamt nur drei Zähler weist FSG O-Schmitten/Eichelsd II in diesem Ranking auf.
Nach 13 Spieltagen und nur zwei Niederlagen stehen für den Germania Ortenberg 33 Zähler zu Buche. In der Defensive des Germania Ortenberg griffen die Räder ineinander, sodass der Germania Ortenberg im bisherigen Saisonverlauf erst elfmal einen Gegentreffer einsteckte. Der Germania Ortenberg erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zwölf Zähler.
Kommende Woche tritt FSG O-Schmitten/Eichelsd II bei SG Geiß-Nidda/Steinb-GH an (Sonntag, 14:30 Uhr), parallel genießt der Germania Ortenberg Heimrecht gegen den VFR Rudingshain.