Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B5: SGM SV Herlazhofen/SG Friesenhofen I – FV Molpertshaus, 3:1 (2:0), Leutkirch im Allgäu
SGM SV Herlazhofen/SG Friesenhofen I stellte FV Molpertshaus ein Bein und schickte den Tabellenprimus mit 3:1 nach Hause. Mit breiter Brust war FV Molpertshaus zum Duell mit SGM SV Herlazhofen/SG Friesenhofen I angetreten – der Spielverlauf ließ bei FV Molpertshaus jedoch Ernüchterung zurück.
Andreas Mayer schoss in der 17. Minute vom Elfmeterpunkt das erste Tor des Spiels für SGM SV Herlazhofen/SG Friesenhofen I. Pirmin Blattner musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Andreas Arendt weiter. Für das zweite Tor von SGM SV Herlazhofen/SG Friesenhofen I war Ramon Reuter verantwortlich, der in der 38. Minute das 2:0 besorgte. Mit der Führung für die Heimmannschaft ging es in die Kabine. In der Pause stellte FV Molpertshaus personell um: Per Doppelwechsel kamen Elias Bayler und Andreas Brändle auf den Platz und ersetzten Martin Groß und Matthias Brändle. Für ruhige Verhältnisse sorgte Christoph Böhm, als er das 3:0 für SGM SV Herlazhofen/SG Friesenhofen I besorgte (80.). Mihael Markulin schoss die Kugel zum 1:3 für FV Molpertshaus über die Linie (85.). Schlussendlich verbuchte SGM SV Herlazhofen/SG Friesenhofen I gegen die Gäste einen überzeugenden Heimerfolg.
SGM SV Herlazhofen/SG Friesenhofen I schraubte das Punktekonto zum Ende der Hinrunde auf 19 Zähler in die Höhe und rangiert nun auf Platz sieben. Sechs Siege, ein Remis und fünf Niederlagen hat das Team von Trainer Maximilian Hengeler; Andreas Busse; Benjamin Göbel momentan auf dem Konto. Die letzten Resultate von SGM SV Herlazhofen/SG Friesenhofen I konnten sich sehen lassen – zwölf Punkte aus fünf Partien.
Nach 13 Spieltagen und nur zwei Niederlagen stehen für FV Molpertshaus 33 Zähler zu Buche.
Weiter geht es für SGM SV Herlazhofen/SG Friesenhofen I am kommenden Sonntag daheim gegen SV Arnach I. Für FV Molpertshaus steht am gleichen Tag ein Duell mit SV Tannau an.