Melden von Rechtsverstößen
B-Frauen: SV Refrath/Frankenforst 1 – SSV Marienheide, 7:1 (3:0), Bergisch Gladbach
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich SV Refrath/Frankenforst 1 und SSV Marienheide mit dem Endstand von 7:1. SV Refrath/Frankenforst 1 ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen SSV Marienheide einen klaren Erfolg.
Die Elf von Trainer Markus Moll ging in Minute 20 in Führung. Nach nur 21 Minuten verließ Nina Renisch von SSV Marienheide das Feld, Lisa Sophie Löwen kam in die Partie. SSV Marienheide geriet deutlicher in Rückstand, als SV Refrath/Frankenforst 1 auf 2:0 erhöhte (22.). SV Refrath/Frankenforst 1 überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 (27.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von David Schroeck, der noch im ersten Durchgang Isabella Mahmutbegovic für Lena Steuer brachte (30.). Die beiden Mannschaften verabschiedeten sich schließlich mit der deutlichen Führung für SV Refrath/Frankenforst 1 in die Pause. Das 1:3 von SSV Marienheide bejubelte Leonie Grünwald (60.). Für das 4:1 sorgte SV Refrath/Frankenforst 1 in Minute 80. SSV Marienheide wurde deutlich abgehängt, als SV Refrath/Frankenforst 1 auf 5:1 erhöhte (82.). SV Refrath/Frankenforst 1 baute den Vorsprung in der 84. Minute aus. Olivia Käsbach stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 7:1 für SV Refrath/Frankenforst 1 her (89.). Mit dem Spielende fuhr SV Refrath/Frankenforst 1 einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für SSV Marienheide klar, dass gegen SV Refrath/Frankenforst 1 heute kein Kraut gewachsen war.
SV Refrath/Frankenforst 1 hat nach dem Erfolg weiterhin die Rolle des Führenden inne. Mit nur drei Gegentoren hat SV Refrath/Frankenforst 1 die beste Defensive der B-Frauen. SV Refrath/Frankenforst 1 setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon vier Siege auf dem Konto.
Die Anfälligkeit der eigenen Defensive ist das Hauptmanko bei SSV Marienheide. Die mittlerweile 21 Gegentreffer sind der negative Bestwert in der Liga. Nach der empfindlichen Schlappe stecken die Gäste weiter im Schlamassel. Die bisherige Saisonbilanz von SSV Marienheide bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und drei Pleiten schwach.
Nächster Prüfstein für SV Refrath/Frankenforst 1 ist DJK Wipperfeld 1959 e.V. auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 11:00). SSV Marienheide misst sich zur selben Zeit mit SV Refrath/Frankenforst 2.