Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse C3 Pforzheim: SC Pforzheim – SpVgg Dillweißenstein, 4:8 (1:3), Pforzheim
SpVgg Dillweißenstein veranstaltete am Sonntag in Pforzheim ein Schützenfest. Mit 8:4 wurde SC Pforzheim abgefertigt. SpVgg Dillweißenstein hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte die Mannschaft von Coach Kubilay Tungan alle davon und die Partie erfolgreich beendet.
Das erste Tor des Spiels ging an den Gast. Allerdings gelang dies nur mithilfe von SC Pforzheim, denn Unglücksrabe Sebastian-Cristinel Veselu beförderte den Ball ins eigene Netz (4.). Mund abputzen und weitermachen: Unter diesem Motto stand der Ausgleich, den Georgian Ciurar bereits wenig später besorgte (8.). Für Fabio Milanese war der Einsatz nach 15 Minuten vorbei. Für ihn wurde Bastian Wellhöfer eingewechselt. Bei SC Pforzheim kam Serdar Matur für Ciurar ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (24.). Davide Galacti trug sich in der 26. Spielminute in die Torschützenliste ein. Kastriot Kryeziu versenkte die Kugel zum 3:1 für SpVgg Dillweißenstein (38.). SpVgg Dillweißenstein konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SpVgg Dillweißenstein. Kubilay Tungan ersetzte Kryeziu, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Die Hintermannschaft von SC Pforzheim ließ bis zur Pause kein weiteres Tor zu und es ging bei unverändertem Stand in die Kabinen. SpVgg Dillweißenstein drehte auf, Tobias Kugler (48.), Yasin Öztürk (52.) und Coskun Aydin (53.) markierten innerhalb weniger Minuten die Tore zum 6:1 und ließen SC Pforzheim dabei ziemlich alt aussehen. Eine starke Leistung zeigte Matur, der sich mit einem Doppelpack für SC Pforzheim beim Trainer empfahl (58./62.). Den Vorsprung von SpVgg Dillweißenstein ließ Aydin in der 62. Minute anwachsen. Wellhöfer traf zum 4:7 zugunsten von SC Pforzheim (72.). Tungan stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 8:4 für SpVgg Dillweißenstein her (88.). Ein starker Auftritt ermöglichte SpVgg Dillweißenstein am Sonntag einen ungefährdeten Erfolg gegen SC Pforzheim.
SC Pforzheim bleibt die defensivschwächste Mannschaft der bfv-Kreisklasse C3 Pforzheim. Nach der empfindlichen Schlappe steckt das Team von Trainer Tim Burkhardt weiter im Schlamassel. Die Hintermannschaft der Heimmannschaft steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits 69 Gegentore kassierte SC Pforzheim im Laufe der bisherigen Saison.
SpVgg Dillweißenstein hat nach dem souveränen Erfolg über SC Pforzheim weiter die vierte Tabellenposition inne. Die Saisonbilanz von SpVgg Dillweißenstein sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei sieben Siegen und zwei Unentschieden büßte SpVgg Dillweißenstein lediglich eine Niederlage ein.
SC Pforzheim kam in den letzten fünf Spielen nicht in Fahrt und steckte in dieser Zeit fünf Niederlagen ein und entschied kein einziges Match für sich. Dagegen reitet SpVgg Dillweißenstein derzeit auf einer Welle des Erfolges. Vier Siege und ein Remis heißt hier die jüngste Bilanz.
Nächster Prüfstein für SC Pforzheim ist 1.FC Alem. Hamberg 2 auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 14:30). SpVgg Dillweißenstein misst sich zur selben Zeit mit 1.FC Nußbaum 2.