Melden von Rechtsverstößen
2.Kreisklasse Nord: Bade Sport Club – SV Vikt. Oldendorf II, 6:3 (3:2), Zeven
Bade Sport Club kam gegen die Zweitvertretung von SV Vikt. Oldendorf zu einem klaren 6:3-Erfolg. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich Bade Sport Club als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler. Im Hinspiel hatte SV Vikt. Oldendorf II einen 2:0-Sieg gefeiert.
Für Tim Rosebrock war der Einsatz nach drei Minuten vorbei. Für ihn wurde Josh Meyer eingewechselt. SV Vikt. Oldendorf II geriet schon in der siebten Minute in Rückstand, als Malte Bahrenburg das schnelle 1:0 für Bade Sport Club erzielte. Philipp Postels musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Florian Windt weiter. Tim Bammann schoss die Kugel zum 2:0 für Bade Sport Club über die Linie (26.). Hannes Beißenhirtz verkürzte für SV Vikt. Oldendorf II später in der 35. Minute auf 1:2. Bammann schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (36.). Durch einen von Beißenhirtz verwandelten Elfmeter gelang SV Vikt. Oldendorf II in der 38. Minute der 2:3-Anschlusstreffer. Mit einem Tor Vorsprung für Bade Sport Club ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Dennis Murken Frederik Tibke und Meyer vom Feld und brachte Ian Jürs und Maik Pieper ins Spiel. Zum Seitenwechsel ersetzte Duc Trung Hoang von Bade Sport Club seinen Teamkameraden Nico Viebrock. Timo Strauch erhöhte den Vorsprung des Teams von Trainer Bastian Fandrei nach 68 Minuten durch einen Elfmeter auf 4:2. In der 78. Minute erzielte Frithjof Martens das 3:4 für SV Vikt. Oldendorf II. Spielstark zeigte sich Bade Sport Club, als Felix Meyer (85.) und Bammann (88.) innerhalb weniger Minuten für die Vorentscheidung sorgten. Letzten Endes ging Bade Sport Club im Duell mit SV Vikt. Oldendorf II als Sieger hervor.
Bei Bade Sport Club präsentierte sich die Abwehr angesichts 30 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (29). Zuletzt lief es erfreulich für das Heimteam, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
SV Vikt. Oldendorf II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Gäste schaffen es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 30 Gegentore verdauen musste. Der dürftige Ertrag der vergangenen Spiele hat Auswirkungen auf die Tabelle, in welcher SV Vikt. Oldendorf II aktuell nur Position sechs bekleidet.
Mit diesem Sieg zog Bade Sport Club an SV Vikt. Oldendorf II vorbei auf Platz fünf. SV Vikt. Oldendorf II fiel auf die sechste Tabellenposition. Fünf Siege, drei Remis und fünf Niederlagen hat SV Vikt. Oldendorf II momentan auf dem Konto. Sechs Siege, ein Remis und sieben Niederlagen hat Bade Sport Club derzeit auf dem Konto.
Bade Sport Club verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und empfängt das nächste Mal am 16.03.2025 die Reserve von SV Anderlingen. Als Nächstes steht SV Vikt. Oldendorf II Bremervörder SC II gegenüber (Sonntag, 12:00 Uhr).