Melden von Rechtsverstößen
C Klasse West Pirmasens-Zweibrücken: SG Höhfröschen/Rieschweiler III – SV 1920 Ixheim II, 4:2 (3:2), Höhfröschen
Durch ein 4:2 holte sich der SG Höhfröschen/Rieschweiler III in der Partie gegen die Reserve von SV 1920 Ixheim drei Punkte. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich der SG Höhfröschen/Rieschweiler III die Nase vorn.
50 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für die Mannschaft von Trainer Sebastian Schwab schlägt – bejubelten in der 18. Minute den Treffer von Jannik Wien zum 1:0. Lukas Rentsch war zur Stelle und markierte das 2:0 des Heimteams (19.). Der SG Höhfröschen/Rieschweiler III musste den Treffer von Augustin Ouethy Nana Kontchou zum 1:2 hinnehmen (23.). Nach nur 23 Minuten verließ Jonas Peter Roschy von SG Höhfröschen/Rieschweiler III das Feld, Ralf Knecht kam in die Partie. In der 32. Minute erzielte Leon Beetz das 2:2 für SV 1920 Ixheim II. Florian Opitz brachte dem SG Höhfröschen/Rieschweiler III nach 34 Minuten die 3:2-Führung. Der SG Höhfröschen/Rieschweiler III nahm die knappe Führung mit in die Kabine. Mit einem Wechsel – Patrick Herve kam für Leon Gehrlein – startete SV 1920 Ixheim II in Durchgang zwei. Mit dem 4:2 sicherte Opitz dem SG Höhfröschen/Rieschweiler III nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (58.). Am Schluss fuhr der SG Höhfröschen/Rieschweiler III gegen SV 1920 Ixheim II auf eigenem Platz einen 4:2-Sieg ein.
Der SG Höhfröschen/Rieschweiler III muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Das Ergebnis hatte Auswirkungen auf die Tabelle, in der der SG Höhfröschen/Rieschweiler III auf den achten Rang kletterte. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden des SG Höhfröschen/Rieschweiler III liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 31 Gegentreffer fing. Der SG Höhfröschen/Rieschweiler III bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, ein Unentschieden und sechs Pleiten.
SV 1920 Ixheim II besetzt momentan mit 16 Punkten den fünften Tabellenplatz, das Torverhältnis ist mit 28:28 ausgeglichen. Die Elf von Patrick Herve verbuchte insgesamt fünf Siege, ein Remis und fünf Niederlagen.
Das nächste Mal ist der SG Höhfröschen/Rieschweiler III am 10.11.2024 gefordert, wenn die Zweitvertretung von SG Massweiler-Höhmühlbach zu Gast ist. Der nächste Gegner von SV 1920 Ixheim II, welcher in zwei Wochen, am 17.11.2024, empfangen wird, ist FC Kleinsteinhausen.