Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3: SGM Künzelsau-Ingelfingen – TSV Zweiflingen, 4:1 (1:0), Ingelfingen
Der SGM Künzelsau-Ingelfingen kam gegen den TSV Zweiflingen zu einem klaren 4:1-Erfolg. Die Beobachter waren sich einig, dass der TSV Zweiflingen als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte.
Für Simon Lang war der Einsatz nach sechs Minuten vorbei. Für ihn wurde Cedric Besler eingewechselt. Nach nur 22 Minuten verließ Dustin Popp von SGM Künzelsau-Ingelfingen das Feld, Matej Glavina kam in die Partie. Ejmad Demaku versenkte die Kugel zum 1:0 (39.). Der SGM Künzelsau-Ingelfingen nahm die knappe Führung mit in die Kabine. In der 50. Minute erhöhte Hannes Hornung auf 2:0 für das Team von Wolfgang Guja. Fredrik Streeb schoss für den TSV Zweiflingen in der 52. Minute das erste Tor. Der SGM Künzelsau-Ingelfingen baute den Vorsprung mit der Hilfe des Gegners weiter aus. Unglücksrabe Tim Carle beförderte den Ball in der 55. Minute ins eigene Netz und erhöhte damit die Führung der Heimmannschaft auf 3:1. Christian Weißert brachte den SGM Künzelsau-Ingelfingen in ruhiges Fahrwasser, indem er das 4:1 erzielte (65.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Wolfgang Guja, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Nicolas Bieniek und Toheeb Ajadi kamen für Benjamin Berisha und Demaku ins Spiel (76.). Am Schluss fuhr der SGM Künzelsau-Ingelfingen gegen den TSV Zweiflingen auf eigenem Platz einen 4:1-Sieg ein.
Das Ergebnis hatte Auswirkungen auf die Tabelle, in der der SGM Künzelsau-Ingelfingen auf den vierten Rang kletterte. Die Saison des SGM Künzelsau-Ingelfingen verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat der SGM Künzelsau-Ingelfingen nun schon sechs Siege und vier Remis auf dem Konto, während es erst eine Niederlage setzte.
Der TSV Zweiflingen stellt die anfälligste Defensive der Kreisliga A3 und hat bereits 43 Gegentreffer kassiert. Nach der empfindlichen Schlappe steckt die Elf von Coach Ruben Saager weiter im Schlamassel. Die Offensive der Gäste zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – neun geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar.
Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte der TSV Zweiflingen die fünfte Pleite am Stück. Seit fünf Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, den SGM Künzelsau-Ingelfingen zu besiegen.
Als Nächstes steht für den SGM Künzelsau-Ingelfingen eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (14:30 Uhr) geht es gegen die SGM Niedernhall / Weißbach. Der TSV Zweiflingen empfängt parallel den SSV Gaisbach.