Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B 3 Herren: TuS Ascheberg II – Werner SC II, 0:4 (0:1), Ascheberg
Mit einem deutlichen 4:0-Sieg im Gepäck trat die Reserve von Werner SC am Donnerstag die Heimreise aus Ascheberg an. Auf dem Papier ging Werner SC II als Favorit ins Spiel gegen die Zweitvertretung von TuS Ascheberg – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Janis Leenders brachte Werner SC II in der 19. Spielminute in Führung. Nach nur 29 Minuten verließ Oliver Hoffmann von TuS Ascheberg II das Feld, Christian Castella kam in die Partie. Mit der knappen Führung von Werner SC II pfiff der Schiedsrichter zur Halbzeit. In der 52. Minute erhöhte Max Klimbt auf 2:0 für die Elf von Mario Naß. Mit dem 3:0 von Julien Brehorst für die Gäste war das Spiel eigentlich schon entschieden (53.). Eigentlich war TuS Ascheberg II schon geschlagen, als Max-Lucas Kreß das Leder zum 0:4 über die Linie beförderte (64.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm Werner SC II noch einen Doppelwechsel vor, sodass Marcel Woste und Matthias Wenge für Brehorst und Sebastian Waldorf weiterspielten (87.). Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Jakob Hinrich Haffke stand der Auswärtsdreier für Werner SC II. TuS Ascheberg II wurde mit 4:0 besiegt.
TuS Ascheberg II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Das Team von Trainer Marcus Dobbertin befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen Werner SC II weiter im Abstiegssog. Im Angriff von TuS Ascheberg II herrscht Flaute. Erst neunmal brachte das Heimteam den Ball im gegnerischen Tor unter. In dieser Saison sammelte TuS Ascheberg II bisher einen Sieg und kassierte zehn Niederlagen.
Trotz des Sieges fiel Werner SC II in der Tabelle auf Platz neun. Werner SC II bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, ein Unentschieden und sechs Pleiten.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist TuS Ascheberg II zu DJK Wacker Mecklenbeck II, am gleichen Tag begrüßt Werner SC II SV Herbern III vor heimischem Publikum.