Melden von Rechtsverstößen
KLB Rheingau-Taunus: TUS Kemel – JSG Aarbergen, 3:1 (0:1), Heidenrod
Nach der Auswärtspartie gegen den TUS Kemel stand der JSG Aarbergen mit leeren Händen da. Der TUS Kemel gewann 3:1. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der TUS Kemel wurde der Favoritenrolle gerecht.
Vor dem Seitenwechsel sorgte Marlin Jenisch mit seinem Treffer für eine kalte Dusche für die Mannschaft von Karl Stern. Der JSG Aarbergen hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Matthias Jenisch schickte Simon Graf aufs Feld. Florian Pickhardt blieb in der Kabine. In Durchgang zwei lief Joshua Mattisseck anstelle von Philip Doering für den TUS Kemel auf. Robin Römer ließ sich in der 55. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:1 für den Spitzenreiter. Leon Schönberger brachte dem Heimteam nach 73 Minuten die 2:1-Führung. Mattisseck erhöhte den Vorsprung des TUS Kemel nach 76 Minuten auf 3:1. Nach Beendigung der zweiten Halbzeit hieß das Ergebnis 3:1 zugunsten des TUS Kemel.
Der TUS Kemel macht es sich auf den Aufstiegsrängen gemütlich. Wer den TUS Kemel besiegen will, muss vor allem ein Rezept finden, die Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Erst acht Gegentreffer kassierte der TUS Kemel. Der TUS Kemel weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 14 Erfolgen, einer Punkteteilung und keiner einzigen Niederlage vor.
Der JSG Aarbergen hat auch nach der Pleite die dritte Tabellenposition inne. Mit beeindruckenden 94 Treffern stellen die Gäste den besten Angriff der KLB Rheingau-Taunus, allerdings fand der TUS Kemel diesmal geeignete Gegenmaßnahmen. Die letzten Resultate des JSG Aarbergen konnten sich sehen lassen – zwölf Punkte aus fünf Partien.
Am nächsten Sonntag (12:00 Uhr) reist der TUS Kemel zu Reserve von TSG Wörsdorf, am gleichen Tag begrüßt der JSG Aarbergen SC Daisbach vor heimischem Publikum.