Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B 2 Herren: ETuS 34 Gelsenkirchen – SV GE-Hessler 06 II, 4:1 (1:0), Gelsenkirchen
Der ETuS erreichte einen deutlichen 4:1-Erfolg gegen SV GE-Hessler 06 II. Auf dem Papier ging der ETuS 34 Gelsenkirchen als Favorit ins Spiel gegen SV GE-Hessler 06 II. – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Akin Gence nutzte die Chance für den ETuS und beförderte in der 36. Minute das Leder zum 1:0 ins Netz. Bei SV GE-Hessler 06 II. kam Ziya Can Dogan für Rene Uwe Brenke ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (41.). Ohne weitere Tore ging es in die Pause. In Durchgang zwei lief Yazan Kokash anstelle von Laurand Hoti für SV GE-Hessler 06 II. auf. Gence schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (51.). Für ruhige Verhältnisse sorgte Altan Koca, als er das 3:0 für den ETuS 34 Gelsenkirchen besorgte (68.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Ali Vural, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Bünyamin Kilerci und Halil Ibrahim Yildiz kamen für Koca und Özkan Gence ins Spiel (71.). Akin Gence legte in der 79. Minute zum 4:0 für den ETuS nach. Dogan gelang in der Nachspielzeit noch der Ehrentreffer für SV GE-Hessler 06 II. (92.). Letzten Endes ging der ETuS 34 Gelsenkirchen im Duell mit dem Team von Trainer Frank Adriaans als Sieger hervor.
Die Offensivabteilung des ETuS funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 48-mal zu. Sieben Siege und vier Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des ETuS.
Fünf Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen hat SV GE-Hessler 06 II. derzeit auf dem Konto.
Der ETuS 34 Gelsenkirchen setzte sich mit diesem Sieg von SV GE-Hessler 06 II. ab und nimmt nun mit 21 Punkten den fünften Rang ein, während der Gast weiterhin 17 Zähler auf dem Konto hat und den zehnten Tabellenplatz einnimmt.
Am kommenden Sonntag trifft der ETuS auf die Reserve von Spfr. Bulmke, SV GE-Hessler 06 II. spielt am selben Tag gegen Rot-Weiß Wacker Bismarck.